Vor 25 Jahren wurde die Goldene Stadt zum Weltkulturerbe erklärt. Wäre die Unesco über alle Bausünden im Bilde, würde die Entscheidung wackeln.
Thema: Stadtentwicklung
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.7.2017
Ein Wolkenkratzer könnte Prag den UNESCO-Welterbetitel kosten. So, wie vor acht Jahren Dresden. Die Stadt hatte am Bau der umstrittenen Waldschlösschenbrücke festgehalten und... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 26.10.2016
Prag - Für den Mann, der es geschafft hat, die tschechische Hauptstadt mit Klavieren unter freiem Himmel zu bestücken, für den ist es eine Kleinigkeit, Ziegen auf das Dach des... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 5.10.2016
Fußgängerzone, Brunnen und neue Bäume: Nach jahrelanger Planung steht dem Wenzelsplatz die Umgestaltung bevor. Als Vorbild dient die Pariser Prachtmeile.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.8.2016
"Unser Stadtteil, aber auch die ganze Stadt Prag, hat keine wirklich bedeutende Attraktion." Radek Klíma, Bürgermeister des 5. Prager Stadtbezirks, wollte ein Wahrzeichen. Er... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.8.2014
|
Tschechiens Hauptstadt sucht nach Nutzungskonzepten für das Strahov-Stadion / Von Gerit Schulze (gtai)

Prag - In Prag steht das größte Stadion der Welt. Doch Tschechiens Hauptstadt ist überfordert mit dem Koloss. Seit zwei Jahrzehnten verfällt die Arena. Neue Nutzungskonzepte... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.2.2014
|
Erholung und Unterhaltung entlang des gesamten Flusslaufs
Prag - Prag will seine Moldauufer weiter ausbauen und mit Radwegen und Bereichen für Freizeit und Erholung ausstatten. Ein entsprechendes Konzept verabschiedete der Stadtrat am... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 25.3.2013
Mit eigenen Kleinstädten, den Bata Cities, leistete der Schuhproduzent Bata seinen Beitrag zu einem verantwortungsvollen Kapitalismus. Seit über 60 Jahren eine tragende Rolle... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.11.2012
Die Bata-Geschichte
Thomas Bata wurde mit Unterstützung eines Zürcher Wirtschaftsanwalts zum weltgrössten Schuhfabrikanten. Eine Siedlung und ein neues Buch erzählen, wie er moderne... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.8.2011
Das Kolleg hat die weltweit verbreiteten "Bata Cities" untersucht. Eine Ausstellung dokumentiert diese frühe Globalisierung durch den Schuhkonzern.
Veröffentlicht am: 5.9.2007
|
Oberbürgermeister Pavel Bém reicht Bewerbungsbrief für 2016 ein
Prag - Die tschechische Hauptstadt bewirbt sich um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2016. Gestern reichten Oberbürgermeister Pavel Bém und der Vorsitzende des Tschechischen... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.9.2007
|
Investor setzt Pläne trotz Warnungen der UNESCO durch
Prag - Das Kulturministerium hat grünes Licht für den Bau von Hochhäusern im Prager Stadtteil Pankrác gegeben und damit eine entsprechende Entscheidung des Prager Magistrats... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.7.2007
|
Vorbild sind repräsentative Erholungspromenaden an der Seine in Paris und an der Spree in Berlin
Prag - Die tschechische Hauptstadt hat endlich eine vorzeigbare Uferpromenade an der Moldau: Die bisher wenig ansehnlichen Schwemmgebiete am Ufer gegenüber der Stadteile Smíchov... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.5.2007
|
Präsident will Bau auf der Letná-Ebene "notfalls mit eigenem Körper" verhindern
Prag - Präsident Václav Klaus hat sich in die Diskussion über die geplante neue Nationalbibliothek auf der Letná-Ebene eingeschaltet.„Ich bin bereit, mich wenn nötig - ähnlich wie... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.4.2007
|
Premier befürchtet hohe Baukosten des futuristischen Projekts
Prag - Der tschechische Ministerpräsident Mirek Topolánek (ODS) hat sich gestern mit dem Architekten Jan Kaplický getroffen, dessen Entwurf für die neue Nationalbibliothek auf der... mehr ›
Veröffentlicht am: 16.4.2007
|
Foto des Tages: 16.4.2007 / Foto von Stanislav Peška
Prag - Der Architekt Jan Kaplický (links) stellt am 16. April im Prager Klementinum auf der Ausstellung "Oko nad Prahou" (Auge über Prag) dem tschechischen Premier Mirek Topolánek... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.3.2007
|
Entwurf des britischen Architektenbüros setzt sich gegen fast 400 Mitbewerber durch
Prag - Das neue Gebäude der Nationalbibliothek in Prag wird nach dem Entwurf des britischen Architektenbüros Future Systems gebaut, das der Architekt tschechischer Herkunft, Jan... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.10.2006
|
Bürgermeister von Prag 10 will Formel 1 in die tschechische Hauptstadt holen
Prag - Olympische Sommerspiele, Formel 1 - in Prag haben derzeit ehrgeizige Planspiele Konjunktur.Nach den bereits seit einigen Jahren diskutierten Plänen für eine mögliche... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.5.2006
|
Ehemalige Ausflugsziele dienen heute als Unterschlupf für Obdachlose
Prag - "Prager Ruinen" überschreibt die in Prag erscheinende Tageszeitung Lidové noviny einen Artikel über historische Gebäude der Hauptstadt, die seit Jahren vergeblich auf... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›