Prag - Südmähren mausert sich langsam, aber sicher zu dem beliebtesten tschechischen Urlaubsziel.Was lange als Geheimtipp galt, wird immer bekannter: Die einzigartigen... mehr ›
Thema: Unesco-Weltkulturerbe
Veröffentlicht am: 11.9.2013
|
Weltkulturerbe und Wein: Kulturlandschaft Lednice-Valtice in Südmähren
![](https://tol.prag-aktuell.cz/sites/default/files/styles/thumbnail-160/public/field/image/5.dil_html_m3b6d678.jpg?itok=_HRgoxH1)
Veröffentlicht am: 12.3.2012
|
Mies-van-der-Rohe-Bau nach umfangreicher Renovierung wieder geöffnet
Brünn/Prag - Nach zweijährigen Renovierungsarbeiten ist die Brünner Villa Tugendhat seit dem 6. März wieder für Besucher geöffnet. Wie der Tschechische Rundfunk (Prag) berichtete... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 20.8.2010
|
Schlosspark von Průhonice wird fortan zum Prager Schutzgebiet gezählt
Prag - Tschechien hat einen weiteren Eintrag auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.Zukünftig gehört auch der Schlosspark von Průhonice bei Prag zum VIP-Club unter den... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.1.2010
|
An der Moldau wird eine Delegation der UNESCO erwartet
Prag - Weite Teile der Prager Innenstadt stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Ob es dabei weiterhin bleibt, wird sich womöglich schon bald herausstellen.Aktuelle... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2010
|
Magistrat der Stadt Brno stellt mehr als sechs Millionen Euro bereit
Brünn/Prag - Die Brünner Villa Tugendhat steht offenbar kurz vor der Renovierung. Wie das tschechische Fernsehen berichtete, will der Magistrat der südmährischen Metropole... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.12.2009
Ein Weltkulturerbe östlich von Prag
![Kutná Hora, links im Bild das Jesuitenkolleg](https://tol.prag-aktuell.cz/sites/default/files/styles/thumbnail-160/public/blog-images/1024px-kutna_hora_-_pohled_od_svate_barbory_0.jpg?itok=MSqGm5M2)
Hoch zum Hradschin, Besichtigung des Veitsdom und des Museums, Karlsbrücke, Weihnachtsmarkt und Wenzelsplatz und wir hatten auch schon alles abgelaufen, was im Allgemeinen das... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.9.2007
|
Investor setzt Pläne trotz Warnungen der UNESCO durch
Prag - Das Kulturministerium hat grünes Licht für den Bau von Hochhäusern im Prager Stadtteil Pankrác gegeben und damit eine entsprechende Entscheidung des Prager Magistrats... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›