Prag - Ein Kochvideo, aus der Reihe "So schmeckt Europa", das am 13. August 2021 auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Stadt Düsseldorf veröffentlicht wurde: "Pavla... mehr ›
Thema: Gesellschaft
Veröffentlicht am: 8.4.2022

Kurz nach dem Angriff der Russen auf die Ukraine half auch das Kloster in Haindorf den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flohen. Schon am 1. März kamen die ersten... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.3.2022
Bei Bayerns Nachbarn in Tschechien ist die Bereitschaft in der Bevölkerung groß, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. Was verbindet die Tschechen mit den Ukrainern und in... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.1.2022
Im Nachbarland steigen die Zahlen rasant – auch in den an Oberfranken angrenzenden Gebieten.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.1.2022
Die Orthodoxe Kirche ist in Tschechien zur zweitgrößten Konfession angewachsen. Das geht aus der Volkszählung von 2021 hervor, die dieser Tage veröffentlicht wurde.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.1.2022
An politischen und kulturellen Initiativen für die Zusammenarbeit mit Tschechien herrscht in Bayern kein Mangel. In puncto Sprachkenntnisse gibt es nach wie vor ein echtes... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.12.2021
Prag - Ein Kurzbeitrag von euronews zum 10. Todestag von Václav Havel, veröffentlicht am 18. Dezember auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Nachrichtensenders. (nk)
Veröffentlicht am: 18.12.2021
Erneuertes Denkmal im Isergebirge erinnert an einen Mord im Jahr 1825

Ende November enthüllte und weihte der Haindorfer Pfarrer Pavel Andrš im Isergebirge das vom Verein Frýdlantsko wiedererrichtete Denkmal für den 1825 getöteten Jugendlichen Anton... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.11.2021
Prag. In Tschechien ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen auf einen Rekordwert gestiegen. Innerhalb von 24 Stunden gab es 22.479 neue bestätigte Fälle – so viele wie noch... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.11.2021
Prag – Mit einer neuen Schockkampagne will Tschechien Coronaimpfgegner zum Umdenken bewegen. Die Anzeigenaktion startete gestern, wie das Gesundheitsministerium in Prag auf... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.9.2021
Ein Mann aus Prag erfindet einen Snack, um seiner kranken Tochter finanzielle Sicherheit und ein soziales Netz bieten zu können. Zu Besuch in der Erbsenwerkstatt.
Veröffentlicht am: 2.9.2021

Am Samstag, dem 14. August 2021, fand in der Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Jungfrau Maria in Bärnsdorf an der Tafelfichte (tschechisch Horní Řasnice Kreis LIBEREC) ein... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.8.2021
Während der Corona-Krise avancierten Pflegekräfte in der Tschechischen Republik zu Heldinnen und Helden. Daher wollen nun viel mehr junge Tschechinnen und Tschechen einen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.7.2021
Viele in der tschechischen Hauptstadt Prag wünschen sich einen nachhaltigeren Tourismus. Doch Gastronomen und Kulturschaffende sehnen sich nach Gästen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.6.2021
Die tschechischen Regisseure Barbora Chalupová und Vít Klusák haben mit einem Filmexperiment die hohe Bereitschaft zu sexualisierter Gewalt gegen Kinder im Internet aufgedeckt.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.6.2021
In Tschechien bahnt sich eine historische Wende bei der Namensgebung an: Ein neues Gesetz will Frauen die Entscheidung darüber überlassen, ob sie an ihren Nachnamen ein »-ova«... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.5.2021
Prag - Ein Video von euronews, veröffentlicht am 11. Mai auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Nachrichtensenders: "Die Tschechische Republik gedenkt mit gut 30.000 Kerzen ihrer... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.3.2021
Ignoranz und Inkonsequenz machen Tschechien zum Corona-Hotspot. Ein früherer Staatspräsident verstärkt die Sorglosigkeit.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.3.2021
Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 800 ist Tschechien eines der am stärksten von der Pandemie betroffenen Länder weltweit. Mathematiker René Levínský aus Prag über die... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.2.2021
Prag - Ein Bericht des Senders euronews vom 19. Februar über die Corona-Situation in Tschechien: "In Tschechien ist die Corona-Lage weiter dramatisch. Vielerorts müssen... mehr ›
Veröffentlicht am: 22.2.2021
Prag - Welt-Korrespondent Hans-Jörg Schmidt erklärt in einer Videoschalte, warum in Tschechien die Coronalage auch nach Monaten im Lockdown weiterhin außer Kontrolle ist... mehr ›
Übergeordneter Begriff
Premium-Partner
Die Hauptidee des Kulturverbandes liegt in der Erhaltung der Volkskultur und der deutschen Sprache der Minderheit. Das Prager Büro des Verbandes befindet sich im Haus der Nationalen Minderheiten (Dům národnostních menšin) in Vinohrady, unweit der Metrostation und Tramhaltestelle I.P. Pavlova.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›