Nachrichten

Nachrichten

MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 2.10.2024

Eines haben die Tschechen den Deutschen voraus: den digitalen Personalausweis. Bei Polizeikontrollen und in Ämtern müssen sie keine Plastikkarte mehr vorlegen, das Dokument gibt es auch in einer Handy-App. Die Regierung in Prag drückt in Sachen Digitalisierung seit kurzem aufs Gas und versucht, digitale Behördengänge deutlich einfacher als früher zu machen. 

Themen: Digitalisierung
hashtags:

Seitenblick

www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit 2012 bietet die Prager Elterninitiative wöchentliche Sprachkurse für bilingual deutschsprachige Kinder zwischen drei und 13 Jahren an.
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.

Auch interessant