Prag - In der tschechischen Hauptstadt beginnt Ende Mai der 18. Jahrgang des internationalen Festivals der Musik und Kultur der Roma: "Khamoro" (Kleine Sonne).Bis zum 4. Juni... mehr ›
  Thema: Roma
      
      Veröffentlicht am:     7.4.2016    
    
            
            
    
  18. Jahrgang des Roma-Kulturfestivals in Prag
      
         |  
      Veröffentlicht am:     9.8.2015    
    
            
            
    
    Zu Veranstaltungen des Museums kamen im vergangenen Jahr über 20.000 Besucher
Brünn/Prag - Das Museum der Roma-Kultur in Brünn feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen als staatliche Institution. Seine Existenz reicht zwar bis in das Jahr 1991 zurück,... mehr ›
  Weitere Beiträge zum Thema
      
      Veröffentlicht am:     22.9.2014    
    
            
            
    
  Filme mit Roma-Thematik im Prager Kino Světozor
Prag - Zweitägiges Filmfestival im Programmkino Světozor am Wenzelsplatz zum Thema "Roma". Das Festival findet in diesem Jahr zu ersten Mal statt.Veranstalter des Festivals ist... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     22.4.2014    
    
            
            
    
  Roma-Minderheit Schlusslicht in Meinungsumfrage
Prag - Auch mehr als 20 Jahre nach Auflösung des gemeinsamen Staates haben Slowaken in Tschechien eine gewisse Sonderstellung gegenüber anderen Ethnien und Nationalitäten. Das... mehr ›
  Prag - Erst vor wenigen Tagen präsentierte Tomio Okamura die bekannte Anwältin und schillernde Persönlichkeit Klára Samková als Spitzenkandidatin seiner populistischen Úsvit-... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     28.11.2013    
    
            
            
    
  Erstes Programm, Sa, 30.11.13 | 16:30 Uhr
Prag - Ein Fernsehbeitrag von Danko Handrick für das ARD-Europamagazin: "Obrnice liegt im strukturschwachen Norden Tschechiens, 2500 Einwohner, etwa 40 Prozent davon Roma. Typisch... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     11.6.2012    
    
            
            
    
  Zentrale Behörde soll Belange der Minderheit regeln
Prag - Tschechische Roma-Vertreter haben Ministerpräsident Petr Nečas dazu aufgefordert, eine zentrale Behörde für die Belange ihrer Minderheit einzurichten. Diese sollte unter... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     29.5.2012    
    
            
            
    
  Kočani Orkestar und Erben von Django Reinhardt Highlights des 14. Jahrgangs
Prag - In Prag hat am Montag der 14. Jahrgang des internationalen Festival der Musik und Kultur der Roma Khamoro ("Kleine Sonne") begonnen. Den Auftakt setzte eine Gedenkfeier zu... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     19.9.2011    
    
            
            
    
  Im Norden des Landes herrschen seit Wochen soziale Spannungen
Rumburk/Prag - Tschechiens Ministerpräsident Petr Nečas hat heute die soziale Krisenregion bei Rumburk (Nordböhmen) besucht, in der seit Wochen Spannungen zwischen... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     12.10.2009    
    
            
            
    
  Agentur ließ Bauarbeiter T-Shirt mit dem Slogan "Ich hätte besser lernen sollen" tragen
Prag - Gelungen oder geschmacklos? Die Werbekampagne einer Bildungsinitiative erhitzt in Tschechien zurzeit die Gemüter. Um ihr Online-Angebot zu propagieren, ließ die... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     10.3.2008    
    
            
            
    
  Polizei beantragt Entzug der Immunität von Senatorin Liana Janáčková wegen Rassismus-Verdachts
Ostrava/Prag - Der unabhängigen Ostrauer Senatorin Liana Janáčková droht eine offizielle Beschuldigung wegen rassistischer Aussprüche, die sie vor zwei Jahren als Bürgermeisterin... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     4.2.2008    
    
            
            
    
  Hinterbliebene der Opfer des Roma-KZ fordern weiterhin eine Verlegung der Schweinemastanlage
Prag - Das Komitee für die Entschädigung des Roma-Holocausts (VPORH) begrüßt die Resolution des Europäischen Parlaments vom 31. Januar 2008, mit der die Abgeordneten bereits zum... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     12.1.2008    
    
            
            
    
  Jiří Čunek will Clan-Strukturen aufbrechen und Roma-Gettos in Tschechien auflösen - Protest von Roma-Vertretern
Prag - Der Vorsitzende der tschechischen Christdemokraten, Jiří Čunek, hat am Freitag erneut mit Aussagen zur Roma-Problematik in Tschechien für eine Kontroverse gesorgt.Auf einer... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     14.11.2007    
    
            
            
    
  Roma-Kinder waren in Sonderschulen verwiesen worden - Familien erstreiten Entschädigung
Straßburg/Prag - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg hat gestern 18 tschechischen Roma-Familien Entschädigungszahlungen zugesprochen, berichtet die Zeitung... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     18.7.2007    
    
            
            
    
  "Nennen Sie mich Mengele" - Stadtverordneter in Břeclav vergleicht Roma mit Affen
Břeclav/Prag - Nur wenige Tage nach Bekanntwerden der abfälligen Äußerungen der ODS-Senatorin Liana Janáčková über die Roma-Minderheit macht ein tschechischer Lokalpolitiker mit... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     11.7.2007    
    
            
            
    
  Senatorin Janáčková bezeichnet veröffentlichten Tonbandmitschnitt als "manipuliert"
Ostrava/Prag - Auf dem Internetserver der Bürgerinitiative Romea wurde gestern der Mitschnitt einer Rede der unabhängigen Senatorin Liana Janáčková (Foto) aus dem Wahlkreis... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     11.4.2007    
    
            
            
    
  Hintergrund sind die umstrittenen Äußerungen des Vizepremiers über die Roma-Minderheit
Prag - Bei einer Protestkundgebung vor dem Regierungsamt in Prag haben am Mittwoch Vertreter der Roma-Minderheit und Menschenrechtsaktivisten den Rücktritt des tschechischen... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     2.4.2007    
    
            
            
    
  ODS distanziert sich, Grüne stellen Čuneks Verbleib im Kabinett in Frage
Prag - Aussagen des Stellvertretenden Premiers und Ministers für Regionalentwicklung Jiří Čunek über die Roma-Minderheit sorgen für Empörung in Tschechien und stoßen auf breite... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     14.2.2007    
    
            
            
    
  Magistrat findet keine geeigneten Bewerber
Most/Prag - Der Magistrat der nordböhmischen Stadt Most hat die Suche nach wenigstens zwei Roma eingestellt, die als Streifenpolizisten in der Stadtpolizei hätten arbeiten sollen.... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     9.1.2007    
    
            
            
    
  Beliebte nationale Minderheiten sind auch Slowaken, Polen und Deutsche - Roma für 76 Prozent "sehr unsympathisch"
Prag - Die Tschechen mögen von allen Nationalitäten sich selbst am liebsten. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Meinungsforschungsinstituts CVVM (Prag) zur... mehr ›
  
      
         |  
      Veröffentlicht am:     3.11.2006    
    
            
            
    
    Kritik an Bürgermeister von Vsetín nimmt zu
Vsetín/Prag - Die Umsiedlung von mehreren Dutzend Roma aus Vsetín auf Veranlassung des dortigen Bürgermeisters und Senator Jiří Čunek von der KDU-ČSL sorgt weiter für Aufregung.... mehr ›
  Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
  Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
  Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
  Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
  Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
  Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
  Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
  Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
  Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
  Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
  Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
  Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›
  


























