Thema: Prager deutsche Literatur

Veröffentlicht am: 30.5.2017
Buchvorstellung in der Maisel-Synagoge Prag mit Lesung von Gedichten von Camill Hoffmann, Rudolf Fuchs und Franz und Hans Janowitz
Camill Hoffmann und Rudolf Fuchs wären am letzten Dienstag, den 23.05.2017, mit Sicherheit erstaunt, wenn nicht sogar hoch erfreut darüber gewesen, dass eine Auswahl ihrer... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur
Veröffentlicht am: 26.5.2017
Buchbesprechung: Gustav Meyrink. Ein Leben im Bann der Magie (Monografie)
Steht auf einem Einbandumschlag der Name Hartmut Binder verspricht das Tiefgang, Fakten- und Detailtiefe und die Präsentation einer oft Jahre langen Recherchearbeit in... mehr ›
Themen: Gustav Meyrink, Prager deutsche Literatur, Kulturtipps
Prager deutsche Literatur abonnierenPrager deutsche Literatur abonnieren

Weitere Beiträge zum Thema

Veröffentlicht am: 1.5.2017
Ein Vortrag zum medialen Bild der Lenka Reinerová im Prager Literaturhaus
Am 18.04. dieses Jahres hielt die promovierte Germanistin Markéta Balcarová im Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren einen Vortrag über die 2008 verstorbene Prager... mehr ›
Themen: Lenka Reinerová, Prager deutsche Literatur, Prager Literaturhaus
Veröffentlicht am: 17.3.2017
Vor 100 Jahren starb der Autor, der Kafkas Käfer-Gestalt wieder auferstehen ließ.
Fragt man Kulturjournalisten welche Dichter in Prag lebten, so werden durchgängig drei Namen zitiert, nämlich Franz Kafka, Rainer Maria Rilke und Franz Werfel. Doch Prag hat mehr... mehr ›
Themen: Franz Kafka, Prager deutsche Literatur, Karl Brand, Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 28.1.2017
Gabriele Weingartners "Geisterroman" haucht den Zugreisenden Otto Gross und Franz Kafka neues Leben ein
"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was verzählen", weiß ein vom Volksmund aufgegriffenes Gedicht von Mathias Claudius über Urians Reise um die Welt aus dem Jahr 1786. Ganz so... mehr ›
Themen: Franz Kafka, Prager deutsche Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 29.11.2016
In den zwanziger Jahren war das liberale Berlin Traumziel für deutschsprachige Schriftsteller aus Prag. Ein neues Buch wählt sechs Biografien aus. Von Andreas Conrad
Themen: Prager deutsche Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 9.8.2016
Robert Walser und Prag
Die Prager Literaturszene bis 1939 war äusserst lebhaft. Dazu gehörten auch Zeitungen, die literarische Texte druckten. Robert Walser hat vieles in Prager Zeitungen veröffentlicht... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur, Medien, Literatur, Robert Walser
Feuilleton | Veröffentlicht am: 26.6.2016
Max Brods Erinnerungen an das Literatencafé Arco und seine Besucher wurden nun im Wallstein Verlag neu aufgelegt.
Es gab Zeiten, in denen Böhmen trotz aller politischen Konflikte das literarisch fruchtbarste Kronland der Habsburger war. In Prag saßen die Tschechisch und Deutsch Schreibenden... mehr ›
Themen: Max Brod, Prager deutsche Literatur, Prager Kaffeehäuser, Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 16.6.2016
Schriftsteller Ludwig Winder
Er zählte zum engsten Freundeskreis um Max Brod und leitete jahrzehntelang das Feuilleton der Deutschen Zeitung "Bohemia". Kurz nach der Besetzung Prags durch die deutsche... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur, Schriftsteller, Ludwig Winder
Veröffentlicht am: 22.5.2016
Ein Gedenkabend für die Journalistin, Schriftstellerin und Mahnerin, der vieles genommen wurde, nie aber ihr Lebensmut
Es war ungewöhnlich voll am letzten Dienstagabend im Prager Literaturhaus, so voll, dass weitere Stuhlreihen eröffnet werden mussten und selbst dann noch Gäste im Gang zwischen... mehr ›
Themen: Lenka Reinerová, František Černý, Angela Drescher, Joachim Dvořák, Anna Fodorová, Viera Glosíková, Prager deutsche Literatur, Prager Deutsch
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 25.3.2016
Germanist und Literaturhistoriker verstarb am 22. März im Alter von 85 Jahren
Prag - Am 22. März starb im Alter von 85 Jahren der deutschböhmische Germanist Kurt Krolop.Über den Tod des im nordböhmischen Kravaře (Graber) geborenen deutschsprachigen... mehr ›
Themen: Kurt Krolop, Prager deutsche Literatur
www.cafelouvre.czwww.cafelouvre.cz, www.cafeslavia.czwww.cafeslavia.cz, www.grandcafeorient.czwww.grandcafeorient.cz, cafesavoy.ambi.czcafesavoy.ambi.cz, www.cafeimperial.czwww.cafeimperial.cz | Veröffentlicht am: 28.2.2016
Etliche legendär, einige wiederbelebt: Prags Kaffeehäuser erleben eine Renaissance
Prag - Die tschechische Hauptstadt verdankt ihren festen Platz auf der Kaffeehaus-Karte Europas der Zeit zwischen Belle Époque und dem Zweiten Weltkrieg.Auch wenn erste große... mehr ›
Themen: Prager Kaffeehäuser, Lenka Reinerová, Franz Kafka, Prager deutsche Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 28.11.2015
Prager Reportagen von Egon Erwin Kisch
Mit seinem feinen Sensorium für soziale Wirklichkeiten gehörte Egon Erwin Kisch zu den Begründern des investigativen Journalismus. Seine Prager Reportagen zeigen ihn auf der Höhe... mehr ›
Themen: Egon Erwin Kisch, Prager deutsche Literatur
Feuilleton | Veröffentlicht am: 23.9.2015
Ein Geschöpf der jüdischen Zahlenmystik
Vermutlich ist die Gestalt des Golem entstanden, weil die jüdische Gemeinschaft in Prag sich bedroht fühlte und sich einen Beschützer wünschte. In der Zahlenmagie der jüdischen... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur, Gustav Meyrink, Golem, Rabbi Löw, Lokales, Prager Judenstadt
Presseschau | Veröffentlicht am: 8.9.2015
Wien (dpa) - Die Geschichte des armen Mädchens Bernadette Soubirous hat Franz Werfel Glück gebracht. Der Schriftsteller hörte 1940 auf seiner Flucht vor den Nazis im Pyrenäenort... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur, Franz Werfel, Schriftsteller
Veröffentlicht am: 28.7.2015
Neue Anthologie stellt Erzählungen nahezu vergessener deutschmährischer Autoren vor
Als der Literaturhistoriker und Diplomat Eduard Goldstücker (1913–2000) in den 1960er Jahren auf der "Konferenz über die Prager deutsche Literatur" im tschechischen Liblice die "... mehr ›
Themen: Franz Kafka, Prager deutsche Literatur
Presseschau | Veröffentlicht am: 27.5.2015
Der zuletzt in Weimar lebende Schriftsteller Louis Fürnberg ist in seiner tschechischen Heimat mit einer Gedenkplakette geehrt worden. Kulturminister Daniel Herman enthüllte die... mehr ›
Themen: Prager deutsche Literatur, Schriftsteller, Louis Fürnberg, David Stecher, Daniel Herman
Veröffentlicht am: 29.4.2015
Egon Erwin Kisch: Ein Günter Wallraff der 20er Jahre
"Jede wirkliche Kunst ist Opposition, Rebellion oder Revolution." Der dies sagte, ist kein geringerer als Egon Erwin Kisch. Er war ein Schriftsteller, Literat, Abenteurer,... mehr ›
Themen: Egon Erwin Kisch, Journalistik, Prager deutsche Literatur, Prager Kreis, Weltbühne, Schaubühne
Veröffentlicht am: 25.4.2015
Zu Václav Petrboks Vortrag über seine Forschungen zu einem Prager Dichter
Die Prager deutsche Literatur wird immer noch in der Wahrnehmung von wenigen großen Figuren der Literaturgeschichte, wie u. a. Rainer Maria Rilke, Egon Erwin Kisch und natürlich... mehr ›
Themen: Friedrich Adler, Rudolf Fuchs, Prager deutsche Literatur, Vortrag, Prager Literaturhaus, Schriftsteller
Veröffentlicht am: 29.11.2014
Franz Kafkas (literarische) Exophonie und ihr Prager stadttopographischer Kontext - ÖKF, 11.12.2014 um 18 Uhr
Prag - Der Vortrag wirft einen Blick auf das Motiv der sprachlichen Auffälligkeit (Exophonie) in Franz Kafkas Prosa, ausgehend von der Thematik des psychologisch belasteten... mehr ›
Themen: Franz Kafka, Prager deutsche Literatur
Veröffentlicht am: 29.11.2014
Vortrag über Hans Natonek im Prager Literaturhaus, 4. Dezember um 18.00 Uhr
Prag - Steffi Böttger, Publizistin und Schauspielerin, hält einen Vortrag über Hans Natonek. Anschließend liest sie aus ihrem Buch "Für immer fremd – Das Leben des jüdischen... mehr ›
Themen: Literatur, Schriftsteller, Prager Literaturhaus, Prager deutsche Literatur

Premium-Partner

www.franzkafka-soc.czwww.franzkafka-soc.cz | Bildung, Kultur
Die Franz-Kafka-Gesellschaft ist eine nichtstaatliche Organisation, deren Hauptziel ist es, zur Wiederbelebung der Traditionen beizutragen, aus denen das einzigartige Phänomen der sogenannten Prager deutschen Literatur hervorgegangen war. Sie betreibt das Franz-Kafka-Zentrum in der Prager Altstadt.
Prager deutsche Literatur abonnierenPrager deutsche Literatur abonnieren

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›

Auch interessant