Der am 20. September 1894 in Theresienstadt geborene Gottfried Wurbs war in der Region Friedland in Böhmen einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Vorkriegszeit. Er... mehr ›
Thema: Fotografie
Veröffentlicht am: 3.1.2021

Veröffentlicht am: 1.11.2018
Prager Nationalgalerie: Dokumentarfotografien von Josef Koudelka dokumentierten das gewaltsame Ende des Prager Frühlings
Prag - Josef Koudelka gilt heute als einer der bedeutendsten tschechischen Dokumentarfotografen, und dem Werk des inzwischen 80-Jährigen waren in diesem Jahr gleich drei... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 3.4.2018
Nationalmuseum präsentiert mit Kunst- und Theaterinstitut einen Überblick über die Geschichte der tschechischen Theaterfotografie
Prag - Das Nationalmuseum eröffnet in Kooperation mit dem Kunst- und Theaterinstitut (Institut umění – Divadelní ústav - IDU) im Mai eine Ausstellung über tschechische... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.11.2017
Die Ausstellung der Fotografien von Pavel Baňka erlaubt tiefe Einblicke
Prag - Dem modernen Stadtmenschen ist in seinem Alltag der enge Kontakt mit fremden Menschen nichts Ungewöhnliches. Überfüllte Metros in den Morgenstunden oder hektische... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2017
Prag - Seit Mitte Dezember ist in der Prager Galerie Rudolfinum eine Einzelausstellung zu sehen, die das neueste Schaffen des deutschen Fotografen Juergen Teller präsentiert.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.11.2016
Prag. Der tschechische Fotograf Jiri Vsetecka ist tot. Sein Bildband "Ein Spaziergänger durch Prag" macht ihn einst in aller Welt berühmt.
Veröffentlicht am: 9.11.2016
Fotoausstellung in der Galerie Rudolfinum in Prag
Prag - Ab Mitte Dezember ist in der Prager Galerie Rudolfinum eine Einzelausstellung zu sehen, die das neueste Schaffen des deutschen Fotografen Juergen Teller präsentiert.Teller... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.9.2016
Prager Karolinum zeigt die besten Pressefotos des vergangenen Jahres
Prag - Noch bis zum 2. Oktober ist in den Räumlichkeiten des Prager Karolinums die Ausstellung zum prestigeträchtigen Fotowettbewerb "World Press Photo" zu sehen.Beim jährlich von... mehr ›
Feuilleton |
Veröffentlicht am: 3.10.2015
Das 1880 gegründete Atelier Langhans war eine Legende – bevor es im Kommunismus weitgehend aufgelöst wurde. Nach 1989 aber wurden Reste des Archivs aufgespürt.
Veröffentlicht am: 22.7.2015
Stimmungsvolle Dokumentarfotografien vom Prag der 60er Jahre
Prag - Die aktuelle Ausstellung im Museum der Hauptstadt Prag zeigt über hundert Schwarz-Weiß-Fotografien des Fotografen Boris Baromykin, der das kulturell aufblühende Prag in den... mehr ›
Veröffentlicht am: 24.4.2015
Doppelausstellung: Zeitgenössische Art brut und fotografische Porträts der Menschen hinter den eigentümlichen Kunstwerken
Prag - Teil der Ausstellung "Art brut live" im DOX sind mehr als hundert Fotografien des schweizerischen Fotografen Mario Del Curto.Seine Porträts der Art-brut-Künstler und der... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.3.2015
Werkschau von Miroslav Machotka in der Prager Leica Gallery
Prag - Miroslav Machotka ist ein wichtiger Vertreter der zeitgenössischen tschechischen Fotokunst. Die aktuelle Ausstellung in der Leica Galerie zeigt eine Auswahl von... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.2.2015
Wie würden die Bilder von Henri Cartier-Bresson aussehen, hätte er den Großteil seines Lebens in einer osteuropäischen Stadt verbracht, die von Stahlindustrie und Kohle geprägt... mehr ›
Meinung |
Veröffentlicht am: 4.2.2015
Foto-Projekt "This Place" in Nahost
Zwölf internationale Fotografen wollten für das Project "This Place" Israel und die Westbank fotografisch entdecken. Doch die Bilder liefern nur eine schöne und ästhetisch... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.10.2014
Zwölf Fotografen stellen das Land Israel vor
Prag - Bei der Ausstellung "This Place" dreht sich alles um Israel. Um die Kultur, die Geschichte, die Geografie, die Bewohner und den Alltag des kleinen Staates im Nahen Osten.... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.4.2014
Fotografien von Barbara Probst im Prager Rudolfinum
Prag - Mit Barbara Probst stellt die Prager Kunsthalle Rudolfinum eine weitere bedeutende Vertreterin der zeitgenössischen Fotografie vor. Unter dem Titel Total Uncertainty ("... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.4.2014
Fotografien aus "Was wirklich geschah" und "Exposures" bis 6. Juli
Prag - Mit Barbara Probst stellt die Prager Kunsthalle Rudolfinum eine weitere bedeutende Vertreterin der zeitgenössischen Fotografie vor. Unter dem Titel "Total Uncertainty" (... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.4.2014
Prag - Vor drei Jahren, am 12. April 2011 starb der tschechische Fotograf Miroslav Tichý, der in seinen letzten Lebensjahren überraschend zu einem Star der internationalen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.3.2014
War Freund und Fotograf von Vaclav Havel
Prag - Der tschechische Fotograf Oldrich Skacha ist tot. Der enge Freund des früheren Präsidenten Vaclav Havel (1936-2011) starb im Alter von 72 Jahren nach langer Krankheit.
Veröffentlicht am: 30.1.2014
Schnappschüsse aus einem bewegten Jahrhundert
Prag - Seit dem 23. Januar zeigt die Galerie Rudolfinum die Ausstellung "Only the Good Ones: The Snapshot Aesthetic Revisited". Wie der Titel schon verrät, sind die Kunstwerke... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.1.2014
Prag (dpa) - Acht slowakische Studenten rüttelten Anfang der 1980-er Jahre die starre Fotografieszene im damals sozialistischen Prag auf. Mit verspielten Inszenierungen, gewagten... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›