Prag - Mit Barbara Probst stellt die Prager Kunsthalle Rudolfinum eine weitere bedeutende Vertreterin der zeitgenössischen Fotografie vor. Unter dem Titel "Total Uncertainty" (Totale Unsicherheit) werden vom 24. April bis 6. Juli Werke der 1964 in Deutschland geborenen Künstlerin gezeigt, die zwischen New York und München pendelt.
Den Kern der Ausstellung bilden Arbeiten aus dem Zyklus "Exposures", mit dem Probst sich seit fast 15 Jahren beschäftigt und der bereits im New Yorker Museum of Modern Art zu sehen war.
Darin experimentiert sie mit zeitgleichen Aufnahmen von Szenen aus unterschiedlichen Perspektiven mit bis zu 13 Kameras, die durch Fernauslöser bedient werden. Für den Betrachter entsteht angesichts der Fotostrecken ein verstörender Eindruck, der ihn die Einzigartigkeit der Momente hinterfragen lässt.
Von den mehr als 100 Sequenzen aus "Exposures" zeigt das Rudolfinum 25. Teil der Ausstellung ist auch die Installation "Was wirklich geschah" aus den Jahren 1997/98, das letzte größere Werk, bevor Probst sich voll ihren "Exposures" widmete. Dabei handelt es sich um eine Strecke von 80 Dias, die im Drei-Sekunden-Takt projiziert werden. (gp)
Prag | Galerie Rudolfinum
Donnerstag, 24. April 2014 bis Sonntag, 6. Juli 2014
Barbara Probst im Prager Rudolfinum: "Total Uncertainty"
Fotografien aus "Was wirklich geschah" und "Exposures" bis 6. Juli
Veröffentlicht am: 17.4.2014
Autor: Georg Pacurar
Heute in Prag und Tschechien
Fr
24
Prag - Die Lucerna Music Bar ist ein Club, der sehr zentral am Wenzelsplatz in der gleichnamigen...
Prag - Fußball spielen die Tschechen, Eishockey lieben und leben sie. So in etwa könnte man...
Prag - Der imposante Veitsdom auf der Prager Burg ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und...
Prag - Jeden Samstagmorgen verwandelt sich der Moldau-Kai zwischen Palacký-Brücke und Vytoň von...
Prag - In Prag gibt es zwei deutschsprachige christliche Kirchengemeinden, eine katholische und...
Prag - Zugegeben, der höchsten tschechischen Fußballklasse fehlt es nicht nur an einem...
Prag - Das Jazzboat versteht sich als ein schwimmender Jazzclub, die Philosophie dahinter ist,...
- 1 von 2
- weiter ›
Veranstaltungsort
Das Rudolfinum ist ein Konzert- und Galeriegebäude im Stil der Neorenaissance am rechten Ufer der Moldau in der Prager Altstadt. Der Schwerpunkt der staatlichen Kunstgalerie liegt hauptsächlich auf Ausstellungen zeitgenössischer bildender Kunst und zu einem geringeren Maße auch auf der sogenannten klassischen Moderne.
![Galerie Rudolfinum Galerie Rudolfinum](https://tol.prag-aktuell.cz/sites/default/files/styles/medium/public/veranstalter/galerie-rudolfinum1.jpg?itok=ygkDm4CI)
Alšovo nábřeží 12
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
E-Mail: galerie@rudolfinum.org
Tel: +420 227 059 205
www.galerierudolfinum.cz Auch interessant
Veranstaltungsorte
-
Kleiner Theaterkeller am Kleinseitner RingTheater
-
Klášter sv. Anežky České - Nationalgalerie PragGalerien
-
Top-Sehenswürdigkeit und Touristen-InformationszentrumVerschiedenes
-
Staroměstské náměstí - der zentrale Marktplatz mit Altem Rathaus und astronomischer UhrVerschiedenes
-
Sommerkino und Open-Air-Bühne für KonzerteTheater
-
Amphitheater in Nikolsburg in SüdmährenTheater
-
Nationalgalerie in Prag - AgnesklosterGalerien
-
Obstschnapsbrennerei im Südosten Tschechiens: Heimat von Slivovice, Hruškovice und Co.Verschiedenes