Altstädter Ring, Prag

Staroměstské náměstí - der zentrale Marktplatz mit Altem Rathaus und astronomischer Uhr

Der Altstädter Ring ist der zentrale Marktplatz der Prager Altstadt und zumindest für Touristen ein Muss: Das teilweise zerstörte historische Rathaus, die Teynkirche, die Hussitenkirche St. Niklas in der Altstadt, das Palais Kinský, das Haus "Zur Steinernen Glocke" und andere sehenswerte Gebäude und Galerien umgeben den Platz. 

Den Ort umflort wie viele Plätze in Prag (blutige) Geschichte: Am 21. Juni 1621 wurden am Altstädter Ring insgesamt 27 Teilnehmer des Ständeaufstandes von 1618 hingerichtet. Bis heute erinnern unter anderem in das Pflaster vor dem Rathaus eingelassene Kreuze an die Hingerichteten. 

Zur vollen Stunde versammeln sich Touristen vor der astronomischen Uhr (Orloj), um das Glockenspiel und das Erscheinen der allegorischen Figuren nicht zu verpassen.

Die Prager nennen den Platz "Staromák", eine Kurzform von Staroměstské námestí und meiden ihn und die umliegenden gastronomischen Betriebe wegen der überteuerten Preise und vielen Touristen eher. 

Zur Adventszeit findet man auf dem Altstädter Ring Prags größten Weihnachtsmarkt.

Altstädter Ring

Staroměstské náměstí
110 00
Praha 1
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik

Auch interessant

Demnächst in Prag

Freitag, 3. 11. 2023 bis Sonntag, 5. 11. 2023
12. Internationale Messe für Hanf und Heilkräuter in Prag

Prag - Mehr als 260 Aussteller aus 26 Ländern stellen an drei Tagen auf dem Prager Incheba-Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Hanf in sechs Hauptkategorien vor: natürliche Ressourcen, Anbau, Accessoires, Kunst, Medien, Institutionen.

Nach Angaben der Veranstalter übertraf die Messe von ihrem Umfang her im Jahr 2014 erstmals die internationale Messe Spannabis in Barcelona und ist inzwischen die größte Veranstaltung ihrer Art auf der ganzen Welt. (nk)

150