Gablonz an der Neiße unterstützt die Ukraine. Auf seiner Sitzung am 24.2.2022 genehmigte der Stadtrat von Gablonz das Aufbringen der ukrainischen Flagge auf dem Rathausgebäude.... mehr ›
Thema: Ukraine-Krise
Veröffentlicht am: 29.9.2014
|
Ex-Staatspräsident hält EU für nicht reformierbar

Prag - Der ehemalige tschechische Staatspräsident Václav Klaus lehnt die "Feindseligkeit" der politischen Eliten Europas und der Vereinigten Staaten gegenüber Russland ab. Das... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.9.2014
Das Verteidigungsministerium der Tschechischen Republik hat keine Pläne, Waffen und Munition an die Ukraine zu liefern. Das teilte Ministeriumssprecher Jan Pejsek am Dienstag RIA... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.9.2014
In Tschechien lebende Ukrainer hüten sich dieser Tage davor, eingeschriebene Briefe am Postamt abzuholen. Sie befürchten nämlich, dass es sich bei um Einberufungsbefehle in die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.9.2014
Prag/Schytomyr (Schitomir) - Die Regierung in Prag werde eine Massenauswanderung von Angehörigen der tschechischen Minderheit in der Ukraine (Wolhynien-Tschechen) nicht... mehr ›
Donezk/Prag - Prorussische Separatisten haben in der Ostukraine einen Korrespondenten des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Rundfunks festgesetzt. Das gab der Tschechische... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.9.2014
Prag (dpa) - Der tschechische Präsident Milos Zeman will Nachfahren der Tschechen, die einst in das Gebiet der heutigen Ukraine ausgewandert waren, die Rückkehr ermöglichen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.9.2014
Tschechien will sich nur an den Sanktionen gegen Russland beteiligen, die dem Land nicht schaden. Man könne sich einen Exportstopp nicht leisten und würde Umwege suchen, sagt... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.9.2014
Tschechien setzt sich durch: Die neuen Russland-Sanktionen wurden umformuliert. Konkret waren in der ursprünglichen Form die Ausfuhr von Bearbeitungsmaschinen und Technologien für... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.3.2014
|
"Annektion" der Halbinsel könnte zur "Eskalation" führen
Prag - Die Krise in der Ukraine beschäftigt die Politik auch in Tschechien. Nach dem am Donnerstag überraschend vom Regionalparlament in Sewastopol erklärten Anschlusswunsch an... mehr ›
Veröffentlicht am: 19.2.2014
|
Präsident rät zu vorgezogenen Neuwahlen in der Ukraine
Tábor/Prag - Angesichts der dramatischen Entwicklung in der Ukraine erwägt der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman, die Einladung an seinen Amtskollegen Wiktor Janukowytsch... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›