Vor dem Hintergrund der wachsenden Spannungen an der ukrainisch-russischen Grenze ist die Tschechische Republik bereit, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Die Regierung in... mehr ›
Thema: Ukraine
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.10.2017
Die Ukraine hat mit Empörung auf Worte des tschechischen Präsidenten Milos Zeman über die Annexion der Krim reagiert.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.10.2017
Der tschechische Präsident Miloš Zeman hat den Anschluss der Schwarzmeer-Halbinsel Krim an Russland als eine "vollendete Tatsache" bezeichnet.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.1.2015
Es gibt Bereiche, in denen die EU im eigenen Interesse mit Moskau kooperieren muss – trotz aller Schwierigkeiten in ihren Beziehungen wegen Russlands Haltung in der Ukraine-Krise... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.1.2015
Prag - Die Ukraine hat sich am Montag empört über Aussagen von Tschechiens Präsident Milos Zeman gezeigt. Dieser hatte Anhänger des 1959 vom KGB getöteten ukrainischen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.1.2015
Der tschechische Staatspräsident Milos Zeman bezeichnete den ukrainischen Premier Arsenij Jazenjuk als "Ministerpräsident des Krieges", weil Jazenjuk nicht bereit wäre ... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.12.2014
Prag - Aus Protest gegen die putinfreundliche Haltung des tschechischen Staatspräsidenten Miloš Zeman im Ukrainekonflikt, hissten am Sonntag Aktivisten der Gruppe oMEN auf dem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.11.2014
Bundespräsident auf Auslandsreise
Der Außenpolitiker Joachim Gauck kommt bei seinem Besuch in Prag und Bratislava nicht so recht zum Zug. Im Mittelpunkt steht der Ukrainer Petro Poroschenko. Und macht deutlich,... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.9.2014
Prag - Der Prager Oberbürgermeister Tomáš Hudeček (TOP 09) gibt am 2. September bekannt, dass die tschechische Hauptstadt ihre Städtepartnerschaft mit Moskau einstellt und... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.9.2014
Prag - Die Moldaumetropole Prag hat ihre Städtepartnerschaften mit Moskau und St. Petersburg aufgekündigt. Man reagiere damit auf die «russische Aggression» gegen die Ukraine,... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.9.2014
Prag (APA) - In Tschechien spitzt sich der innenpolitische Streit über die Haltung des Landes zu neuen EU-Sanktionen gegen Russland zu. Nun muss sich auch das Parlament mit der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.8.2014
Prag – Die Tschechische Republik würde eine stärkere militärische Präsenz der NATO an deren östlichen Bündnisgrenzen begrüssen. «Falls sich Polen oder die baltischen Staaten das... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.8.2014
Prag (APA) - Der tschechische Finanzminister und Chef der Protest-Bewegung ANO, Andrej Babis, hat die EU-Sanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit der Krise in der Ukraine... mehr ›
Interview |
Veröffentlicht am: 12.7.2014
STIMME RUSSLANDS Der ehemalige Präsident der Tschechischen Republik hat in seinem Exklusivinterview für die STIMME RUSSLANDS seine Meinung über die ersten politischen Schritte des... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.6.2014
STIMME RUSSLANDS Kommunisten und Vertreter anderer Linkskräfte Tschechiens haben am Sonntag in Prag eine Kundgebung gegen Faschismus in der Ukraine durchgeführt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.6.2014
Auswirkungen des Ukraine-Konflikts
Traditionell stellen Besucher aus Moskau und St. Petersburg den Löwenanteil der Kurgäste im tschechischen Karlsbad. Doch seit Beginn der Ukraine-Krise bleiben die russischen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.6.2014
Der tschechische Präsident Milos Zeman hat die Politik der EU in der gegenwärtigen Ukraine-Krise kritisiert. In einem Interview mit dem Tschechischen Fernsehen sagte er, die EU... mehr ›
Prag - Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman hat den neu gewählten ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko zu einem Besuch nach Prag eingeladen. Das sagte Zeman am... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.5.2014
(dpa) Die Rathäuser in Prag und fast 60 weiteren tschechischen Städten und Gemeinden haben am Mittwoch die blau-gelbe ukrainische Flagge gehisst.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.5.2014
Die Ukraine steht nach Ansicht des tschechischen Politikers Jiří Vyvadil vor Bürgerkrieg und Zerfall, die vom Westen bewirkt wurden und nicht mehr verhindert werden können.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.5.2014
Beim Staatsbesuch in Tschechien warnt Bundespräsident Joachim Gauck vor einer weiteren Zuspitzung der Lage in der Ukraine. Sein Gastgeberland ist dabei froh, nicht mehr "... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›