Ein 71-Jähriger steckt hinter zwei Anschlägen auf Bahnstrecken. Seine Taten wollte er islamistischen Terroristen zuschreiben – und damit die Angst vor Muslimen schüren.
Thema: Terrorismus
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.8.2017
Prag/Ankara – Die Verurteilung zweier Tschechen zu langjährigen Haftstrafen in der Türkei ist in Prag auf deutliche Kritik gestoßen.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.7.2017
Prag/Kairo (dpa) - Die vor zwei Wochen bei einem Messerangriff in Hurghada verletzte Tschechin ist klinisch tot. Das teilten die behandelnden Ärzte nach Angaben des tschechischen... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.5.2017
|
Großveranstaltungen in Prag: Konzerte von Depeche Mode und Rammstein finden statt
Prag - Der gestrige islamistische Terroranschlag eines Selbstmordattentäters in Manchester hat keine direkte Bedeutung für die Einschätzung der Terrorgefahr in Tschechien.... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.4.2017
Terrorwarnstufen und aktuelle Gefahrenlage in Prag und Tschechien

Ende Januar 2016, gut zwei Monate nach den islamistischen Terroranschlägen in Paris vom 13. November 2015, darunter der Angriff auf den Musicclub Bataclan, hat die tschechische... mehr ›
Veröffentlicht am: 24.2.2017
|
Gericht: Tscheche wollte sich IS in Syrien anschließen
Pilsen/Prag - Das Bezirksgericht in Pilsen hat heute den 22-jährigen Jan Silovský, der sich im vergangenen Jahr der Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien anschließen... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.2.2017
|
Migration, Flüchtlinge, Terrorismus, Krankheit: CVVM ermittelt tschechische Zukunftsängste und Bedrohungsgefühle
Prag - Einblicke in die aktuellen Angst- und Seelenzustände der Tschechen bieten die Ergebnisse einer heute veröffentlichten Meinungsumfrage des Zentrums für Meinungsforschung (... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.2.2017
|
21-jähriger Islamist wurde im vergangenen Jahr in der Türkei festgenommen
Pilsen/Prag - Wie das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen (ČT) heute berichtet, begann heute vor dem Bezirksgericht in Pilsen der Strafprozess gegen den 21-jährigen... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 11.1.2017
In Tschechien sollen Waffenbesitzer mithelfen, im Falle von Terroranschlägen die "innere Sicherheit" wiederherzustellen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.1.2017
Als Reaktion auf die Angriffe in Nizza und Berlin will der tschechische Innenminister seinen Bürgern erlauben, Schusswaffen zu tragen. Das könne zur Sicherheit im Land beitragen,... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.12.2016
|
Tschechisches Außenministerium veröffentlicht Namen der jungen Frau
Prag - Der tschechische Außenamtschef Lubomír Zaorálek hat am Freitagmorgen auf einer Pressekonferenz offiziell bestätigt, dass bei dem islamistischen Terroranschlag auf den... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.12.2016
|
Stellvertretender Premier sieht Verantwortung für Terroranschlag in Berlin bei der deutschen Bundeskanzlerin

Prag - Die Reaktionen des offiziellen politischen Prag nach dem gestrigen terroristischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin fallen unterschiedlich aus.Einerseits gibt es... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.12.2016
|
Innenminister: "Sind darauf vorbereitet, nötigenfalls wieder volle Grenzkontrollen zu Deutschland einzuführen"
Prag - Als Reaktion auf den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz hat die tschechische Polizei ihre Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.Schon gestern Abend... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.9.2016
New York/Prag - Am 21. September hielt der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman eine Rede vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York.In seiner auf Englisch... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.9.2016
Prag (dpa) - Rund um das 30 Jahre alte Atomkraftwerk Dukovany in Tschechien hat am Montag eine fünftätige Notfallübung begonnen. Dabei werde die Reaktion auf einen Angriff von... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.9.2016
Der tschechische Inlandsgeheimdienst BIS warnt vor der Gefahr eines islamistisch motivierten Terroranschlags im eigenen Land.
Veröffentlicht am: 19.8.2016
Carl von Ossietzky (1889 - 1939) am 8. Dezember 1931 in der Weltbühne - Ein Kommentar

Meinen Kommentar zur tschechischen Flüchtlingspolitik habe ich bereits im letzten Jahr kurz vor Weihnachten veröffentlicht. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer das... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 19.8.2016
Mindestens 3.000 EU-Bürger haben sich dem Islamischen Staat in Syrien und im Irak angeschlossen. Manche von ihnen wurden laut Europol im Balkan ausgebildet – jetzt läuten in... mehr ›
Veröffentlicht am: 16.8.2016
|
Sicherheitsmaßnahmen sorgen für lange Schlangen vor der Prager Burg

Prag - Das Haupteingangstor vom Burgplatz zur Prager Burg (Foto) ist seit dem heutigen Dienstag geschlossen.Touristen werden an einen Nebeneingang umgeleitet und finden nur noch... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.8.2016
Prager Muslime gegen den Terrorismus
Nach jedem Anschlag, der Islamisten zugeschrieben wird, werden Vorwürfe gegen Muslime im Allgemeinen lauter. In Prag sind jetzt erstmals Muslime an die Öffentlichkeit gegangen. In... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.7.2016
Tschechien verschärft seine Anti-Terror-Gesetze. Künftig soll auch jegliche Unterstützung, Propaganda oder Finanzierung terroristischer Aktivitäten bestraft werden - und zwar mit... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›