Das Besucherzentrum Becherovka befindet im Zentrum von Karlsbad. Die hier gelegene, ursprüngliche Becherovka-Fabrik war über 100 Jahre der einzige Ort, an dem der... mehr ›
Thema: Alkohol
"Becherovka" gilt als die dreizehnte der zwölf Heilquellen des westböhmischen Kurortes

Veröffentlicht am: 1.10.2017
"Sperrbezirke": Wo darf man in Prag in der Öffentlichkeit keinen Alkohol trinken? Welche Strafen und Bußgelder drohen?

Prag genießt seit Langem den Ruf einer perfekten Partystadt: Keine Sperrstunde, Kneipen und Clubs auf Schritt und Tritt und das Bier meist billiger als ein Mineralwässerchen... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 17.3.2016
Jugendschutz: Altersgrenze für Alkoholkonsum und Alkoholverkauf in Tschechien

In Tschechien ist der Konsum von Alkohol für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren verboten.Ebenso sind der Verkauf und die Abgabe von alkoholischen Getränken an Minderjährige... mehr ›
Veröffentlicht am: 31.12.2015
Berauschend und "in": Giftgrüner Cocktail aus Nervengift Thujon und Alkohol

Das hochprozentige, giftgrüne Kultgetränk, das in den meisten Ländern Europas Jahrzehnte lang nicht ausgeschenkt werden durfte, erfreut sich in Tschechien seit Anfang der 90er... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.10.2015
RAG. Im Bierland Tschechien will die Polizei den Alkoholkonsum von Jugendlichen mit einer dreimonatigen Kontrollaktion bekämpfen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.7.2015
Tschechiens Politik hat wieder eine Alkoholaffäre. Der Vorsitzende des Abgeordnetenhauses, Jan Hamacek, war betrunken, als er eine Sitzung der Parlamentskammer leitete.
Veröffentlicht am: 12.12.2014
Prag - In Fragen der inneren Sicherheit spielen bekanntlich die subjektive Bedrohungswahrnehmung und die tatsächliche Bedrohungslage des Bürgers eine wichtige Rolle. Selten sind... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 1.7.2014
Das Wirtshaus ist für manche Tschechen das zweite Wohnzimmer, doch zu häufig endet der Abend im Delirium: Alkoholismus ist ein ernstes Problem. Nun entwickeln Forscher eine... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.4.2014
|

Prag - Der Karlsbader Likörhersteller Jan Becher Karlovarská Becherovka (JBKB) steht nach einem Bericht des Online-Dienstes Novinky.cz (Prag) zum Verkauf. Danach könnte der... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.3.2014
Prag - Viel zu tief ins Glas geschaut hatte am Donnerstagabend ein 26-jähriger Ausländer im Prager Stadtteil Vinohrady. Als er sich nach ausgiebigem Alkoholkonsum gegen 2 Uhr... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.3.2014
Zu viele beschwipste Parlamentarier
Tschechiens konservative Parlamentarier schimpfen über den "populistischen" Aktionismus der Regierung. Im Abgeordnetenhaus in Prag wird nämlich künftig kein Alkohol mehr... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.3.2014
Prag (APA) - Die tschechische Bewegung ANO 2011 von Vizepremier und Finanzminister Andrej Babis will die Parlamentsarbeit verbessern und dafür unter anderem den Verkauf von... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.2.2014
Polizei warnt vor Cannabis-Wodka
In letzter Zeit wurde bei Reisenden, die aus Tschechien zurückfahren festgestellt, dass sie dort sogenannten "Cannabiswodka" unter der Bezeichnung "White Widow" erworben haben.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.8.2013
47 Tote in Tschechien
Vor einem Jahr erschütterte ein Skandal um gepanschten Schnaps Tschechien und seine Nachbarländer. Insgesamt 47 Menschen sind durch den vergifteten Alkohol gestorben. Jetzt stehen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.6.2013
"Hitler war abstinent und hat den Krieg verloren"
Prag - Der tschechische Präsident Milos Zeman hat mit einem ungewöhnlichen Vergleich seinen Alkoholkonsum gerechtfertigt. In einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen... mehr ›
Veröffentlicht am: 21.8.2007
|
Zoll stellt immer öfter gefälschte Markenspirituosen sicher
Pilsen/Prag - Eine beunruhigende Nachricht für Alkoholkonsumenten und Schnäppchenjäger: Der tschechische Zoll stellt in jüngster Zeit immer öfter illegalen und gepanschten Alkohol... mehr ›
Premium-Partner
Das Besucherzentrum Becherovka befindet sich mitten im historischen Kern von Karlsbad. Jedes Jahr lockt es Tausende Besucher an, die dem Zauber des berühmten tschechischen Kräuterlikörs erlegen sind, und die Einblicke in die Herstellung des duftenden Bitters erhalten wollen.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›