1990 gingen in Waidhaus, Furth im Wald, Bayerische Eisenstein und anderen Grenzorten an der tschechischen Grenze die Schlagbäume hoch. Doch erst seit zehn Jahren ist die Grenze zu... mehr ›
Thema: Schengen
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.5.2016
Tschechien wird eine mobile Polizeieinheit bilden, die Sicherheit beim Zuzug von Migranten nach Europa gewährleisten soll, wie die Tschechische Nachrichtenagentur (ČTK) berichtete.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.4.2016
Die Regierung in Prag sieht keine Anzeichen für eine vermehrte Schleuseraktivität von Tschechien nach Deutschland. Innenminister Milan Chovanec wies entsprechende Berichte am... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.4.2016
Tschechien hat 25 christliche Flüchtlinge aus dem Irak zur Rückkehr in ihr Heimatland aufgefordert, weil sie entgegen den Vereinbarungen nach Deutschland weiterreisen wollten. Die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.3.2016
Prag/Ankara (dpa) - Der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka will beim EU-Flüchtlingsgipfel im März erneut auf die Abriegelung der Balkanroute als «Plan B» dringen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.12.2015
Prag/Wien (APA/CTK) - Tschechien bereitet sich auf eine mögliche Wiederaufnahme von Kontrollen an der Grenze zu Österreich im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise vor. Das sagte... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.11.2015
München/Prag. Der bayerische Innenminister lobt Tschechien. Das Nachbarland sichere seine Grenzen vorbildlich. Von dort zumindest drohe kaum Terrorgefahr, sagt Joachim Herrmann.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 19.11.2015
Prag (dpa) - Der tschechische Ministerpräsident Bohuslav Sobotka hat eingeräumt, dass Terroristen sein Land offensichtlich zum Transit innerhalb Europas nutzen. Entsprechende... mehr ›
Veröffentlicht am: 15.11.2015
|
Islamistischer Terror in Paris: Tschechische Politiker sehen ihren Abschottungskurs bestätigt
Prag - Nach den islamistischen Terroranschlägen in Paris sehen sich tschechische Politiker in ihrer Linie in Fragen der Asylpolitik sowie in ihrer Ablehnung von Massenimmigration... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.10.2015
Prag (APA) - 50 tschechische Polizisten sind am Donnerstag aus Prag in Richtung Ungarn abgereist, um dort bei der Bewachung der Schengen-Grenze zu helfen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.10.2015
Tschechien hat am Samstag die Kontrollen an der Grenze zu Österreich verschärft und schließt eine vorübergehende Sperre nicht mehr aus.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.10.2015
PRAG. Tschechien könnte bereits am Sonntag seine Grenzen wegen des Flüchtlingsstroms schließen und wieder Grenzkontrollen einführen sowie Zugverbindungen aus Österreich... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.9.2015
Grenzkontrolle!" titelte die tschechische Tageszeitung Lidové noviny in großen Lettern und deutscher Sprache, nachdem Berlin vor einer Woche angekündigt hatte, das Schengener... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.9.2015
|
Tschechische Medien: Kontrollmaßnahmen begannen bereits Mittwoch
Prag - Die deutsche Polizei hat am Mittwoch begonnen, auf der von der deutsch-tschechischen Grenze nach Dresden führenden A17, Personen- und Fahrzeugkontrollen durchzuführen.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.9.2015
Nun hat auch Tschechien damit begonnen, Kontrollen an der Grenze zu Oberösterreich durchzuführen. Vor allem Lkws wurden seit Montagnacht in Wullowitz und Weigetschlag (Bezirk... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 15.9.2015
Panik in Prag: Die Tschechen fürchten, dass sich der Strom der Flüchtlinge nun durch ihr Land wälzt. Denn Ungarn fällt als Transitland aus und Deutschland verschärft die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.9.2015
Die tschechischen Behörden haben 200 zusätzliche Polizisten an die Grenze zu Österreich geschickt. Das teilte eine Polizeisprecherin heute mit.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.9.2015
Prag. Nach der vorläufigen Wiedereinführung von Grenzkontrollen in Deutschland hat auch Tschechien für die Grenze zu Österreich entsprechende Maßnahmen angekündigt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.9.2015
Prag (APA) - Der tschechische Innenminister Milan Chovanec sieht den Schengen-Raum „auf die Sicht einiger Jahre ernsthaft gefährdet“, falls Europa nicht beginne, seine... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.8.2015
Forderungen nach Aussetzung von Schengen-Abkommen
Die Forderung des tschechischen Finanzministers Andrej Babis nach einem Nato-Einsatz an den EU-Außengrenzen hat in der Prager Koalition für heftigen Streit gesorgt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.8.2015
Prag (dpa) - Tschechiens Vizeregierungschef Andrej Babis hat angesichts der wachsenden Zahl von Flüchtlingen einen Einsatz der Nato an den EU-Außengrenzen gefordert.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›