Ein Panzer-Ringtausch mit Tschechien rückt in greifbare Nähe. Eine entsprechende Vereinbarung sei in der Finalisierungsphase, sagte Außenministerin Baerbock in Prag.
Thema: Rüstungsindustrie
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.5.2022
Der US-Verteidigungsminister lässt wissen, mit welchen Rüstungsgütern Prag die Ukraine beliefert hat. Die tschechische Verteidigungsministerin hält sich dazu bedeckt. Aber in... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.5.2022
Deutschland wird Tschechien 15 Leopard-Panzer aus Industriebeständen an die Ukraine liefern. Im Rahmen des Ringtausches soll Kiew von Prag Waffen sowjetischer Bauart bekommen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 31.1.2017
Die veränderten Sicherheitslage in Europa nach der Krim-Annexion durch Russland veranlasst Tschechien zum Nachrüsten.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.1.2017
Der tschechische Premier Bohuslav Sobotka hat bei der Beschaffung der "Pandur"-Radpanzer vom österreichischen Hersteller Steyr die Rückkehr zum ursprünglichen Plan von 2006... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.8.2016
Tschechien hat 2015 einen neuen Rekord im Waffenexport verzeichnet. Der Gesamtwert der Ausfuhren von Waffen und militärischem Material machte 15 Mrd. Kronen (555,1 Mio. Euro) aus... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.7.2015
Tschechien plant den Kauf von neuen Kampfhubschraubern für die Armee; veraltete Maschinen vom russischen Typ Mi-24 sollen ersetzt werden. Mehrere ausländische Produzenten wurden... mehr ›
Veröffentlicht am: 21.5.2015
Brünn/Prag - Panzer, Hummer und Haubitzen, Schnellfeuergewehre und überall langbeinige Hostessen in sexy Shorts im Camouflage-Look - modernes Kriegsgerät auf der IDET 2015.In... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.5.2015
Die tschechische Rüstungsindustrie hat 2014 ihre Exporte kräftig gesteigert. 55 Prozent waren es im Jahresvergleich. Insgesamt führten sie Waffen und militärische Güter in einem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.3.2015
Nach Informationen einer polnischen Zeitung sollen zwei Rüstungsschmieden aus Tschechien US-Sturmgewehre nach Russland geliefert haben. Das tschechische Außenministerium weist den... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.1.2015
Tschechien plant den Kauf von 20 weiteren "Pandur"-Radpanzern des österreichischen Herstellers Steyr, der zum US-Rüstungskonzern GD gehört.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.8.2014
Der ehemalige tschechische Premier Mirek Topolanek verteidigte am Donnerstag vor den Prager Stadtgericht seinen früheren umstrittenen Berater Marek Dalik, dem versuchter Betrug im... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.5.2014
Das tschechische Verteidigungsministerium will 30 neue Radpanzer kaufen, wobei den Auftrag im Wert von 1,6 Mrd. Kronen (58,2 Mio. Euro) wieder die Firma Steyr erhalten könnte.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.5.2014
Das tschechische Verteidigungsministerium will 30 neue Radpanzer kaufen, wobei den Auftrag im Wert von 58,2 Mio. Euro wieder die Firma Steyr erhalten könnte.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.3.2014
Prag (APA) - Die tschechische Luftwaffe wird den Luftraum auch nach 2014 mithilfe von gemieteten schwedischen Jagdflugzeugen vom Typ Gripen überwachen. Die Prager Regierung... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 27.2.2014
Prag (APA) - Die heutige tschechische Waffenindustrie ist bei weitem nicht mehr das, was jene der kommunistischen Tschechoslowakei vor 1989 war, die als „Waffenschmiede“ des... mehr ›
Veröffentlicht am: 1.3.2007
|
ČSSD-Chef Jiří Paroubek spricht von einem "unglaublichen Versagen" des früheren Außenministers
Prag - Ex-Außenminister Jan Kavan trifft wegen eines vom schwedischen Fernsehen heimlich aufgezeichneten Interviews die Kritik von Politikern aller Parteien, einschließlich seiner... mehr ›
Veröffentlicht am: 28.2.2007
|
Im Vorfeld der Anschaffung der Jagdflugzeuge aus Schweden sollen mehrere Politiker bestochen worden sein
Prag - Der frühere tschechische Außenminister Jan Kavan hat in einem heimlich vom schwedischen Fernsehen SvT aufgezeichneten Gespräch zugegeben, dass es im Zusammenhang mit... mehr ›
Veröffentlicht am: 25.2.2007
|
Ehemaliger Generalstabschef Šedivý: Starker lobbyistischer Druck auf Militärs beim Gripen-Auswahlprozess
Prag - Der ehemalige Generalstabschef Jiří Šedivý hat erklärt, dass im Zusammenhang mit den Verhandlungen über den Kauf oder die Anmietung der Gripen-Jagdflugzeuge auf ihn und... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›