Ein halbes Jahr dauerte der weitgehende politische Stillstand in Tschechien an. Während dieser Zeit war die von Staatspräsident Miloš Zeman eigenwillig eingesetzte sogenannte... mehr ›
Thema: Regierungsbildung
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 3.2.2014
Ein effektiver Staat und eine aktive Europapolitik im Fokus der Mitte-Links-Regierung
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 3.2.2014
Auf ein Scheitern hoffen die Extremisten.
Neue Regierung in Tschechien -- Der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman ernannte am Mittwoch - nach vollen 91 Tagen Koalitionsverhandlungen - die neue Regierung unter Führung... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 31.1.2014
Tschechien hat seit Mittwoch eine neue Regierung. Doch anstatt über die anstehenden Aufgaben für das neue Kabinett, diskutiert die tschechische Öffentlichkeit vielmehr über die... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 30.1.2014
Prag. (klh) "Sobotka hat nie gearbeitet", meinte Tschechiens Polit-Milliardär Andrej Babis noch süffisant im Wahlkampf über den neuen tschechischen Premier. Der Mann, der im... mehr ›
Veröffentlicht am: 29.1.2014
Prag - Staatspräsident Miloš Zeman hatte die Minister in spe lange auf sein Plazet warten und in den vergangenen Tagen alle noch einzeln bei sich antreten lassen, um sie... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.1.2014
Drei Monate nach der Parlamentswahl in Tschechien ist die neue Regierung ins Amteingeführt worden. Staatspräsident Milos Zeman überreichte den Ministern unter Führung des... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 29.1.2014
Nach drei Monaten ohne Führung hat Tschechien wieder eine Regierung. Der nächste Streit zeichnet sich aber schon ab: Präsident und Premier bekriegen sich, ein Milliardär scharrt... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 29.1.2014
In Tschechien muss Präsident Zeman das von ihm ungeliebte Kabinett durchwinken.
Prag. Lange geziert hat sich Tschechiens Präsident Milos Zeman mit der Ernennung des neuen Kabinetts. Ganze drei Monate liegen die Parlamentswahlen schon zurück, die eine... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.1.2014
|
ANO lehnt ČSSD-Kandidaten weiterhin ab
Prag - In der Streitfrage der Besetzung einzelner Ressorts mit Vizeministern hat die angehende Koalition immer noch keinen Kompromiss gefunden. Das berichtete das Tschechische... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 24.1.2014
Der neue Premier Bohuslav Sobotka hat sich im Machtpoker mit dem Präsidenten als erstaunlich zäh erwiesen. Die nächsten Jahre dürften spannend werden.
Veröffentlicht am: 23.1.2014
|
Präsident ernennt Kabinett am 29. Januar
Prag - Die Regierungsbildung in Tschechien steht unmittelbar vor dem Abschluss. Staatspräsident Miloš Zeman wird das neue Kabinett am kommenden Mittwoch, dem 29. Januar, in seinem... mehr ›
ANO-Chef: "Der Herr Präsident ist stur"
Prag - Staatspräsident Miloš Zeman hat wie angekündigt eine Serie von Vier-Augen-Gesprächen mit den potenziellen Ministerkandidaten begonnen. Den Auftakt setzte am (heutigen)... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.1.2014
|
ČSSD-Chef musste fast drei Monate auf Ernennung warten
Prag - Bohuslav Sobotka ist neuer Ministerpräsident Tschechiens. Staatspräsident Miloš Zeman ernannte den 42-jährigen Sozialdemokraten am Nachmittag erwartungsgemäß auf seinem... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 17.1.2014
Premierminister Bohuslav Sobotka
Nach einigem Zögern ernennt der tschechische Staatspräsident Miloš Zeman den Sozialdemokraten Bohuslav Sobotka zum Premierminister. Auf den 42-jährigen Juristen, der mit einer... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.1.2014
Prag - Der Chef der tschechischen Sozialdemokraten (CSSD) Bohuslav Sobotka ist am Freitagnachmittag von Staatspräsident Milos Zeman zum neuen Premier ernannt worden. Die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.1.2014
Prag - Trotz der Kritik des tschechischen Präsidenten Milos Zeman an seinem Kabinett, bleibt der künftige Premier Bohuslav Sobotka hart. Er werde keine Änderungen an seiner... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.1.2014
Prag - Die Chefs von drei tschechischen Parteien haben am Montag einen Koalitionsvertrag unterzeichnet, aufgrund dessen sie die künftige Regierung bilden wollen. Das 17-köpfige... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.1.2014
Prag - Meldung des Senders euronews zur Unterzeichnung des Koalitionsvertrages am 6. Januar: "In der tschechischen Hauptstadt Prag hat die künftige Mitte-links-Regierung zehn... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2014
|
Koalitionsvertrag heute Nachmittag in Prag unterschrieben
Prag - Rund zweieinhalb Monate nach den vorgezogenen Parlamentswahlen ist die Regierungsbildung in Prag abgeschossen. Am heutigen Nachmittag besiegelten die Parteivorsitzenden von... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.1.2014
|
Prag - Rund zweieinhalb Monate nach den vorgezogenen Parlamentswahlen ist die Regierungsbildung in Prag abgeschossen. Am heutigen Nachmittag besiegelten die Parteivorsitzenden von... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 26.12.2013
Prag, 23.12.2013 (KAP) Der frühere Sprecher der Tschechischen Bischofskonferenz, Daniel Herman, soll Kulturminister der neuen tschechischen Regierung werden. Darauf hat sich der... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›