Morgens gleicht der Flur wie immer einem Schlachtfeld. Ich bahne mir meinen Weg zum Kühlschrank, um mir Milch für meinen Frühstückskaffee zu holen, durch leere Vodka- und... mehr ›
Thema: Studentenwohnheim Hostivař
Veröffentlicht am: 15.12.2010
Nach zwei bis drei Wochen hat man genug. Es ist zu eintönig, zu fad und viel zu wenig. Man bekommt sein Mittagessen zwar für unschlagbar günstige 30 bis 40 Kč, aber es ist einfach... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 14.12.2008
![](https://tol.prag-aktuell.cz/sites/default/files/styles/thumbnail-160/public/blog-images/flurparty.jpg?itok=_Nqtp7Q_)
Pssst. Hast du schon gehört? We slightly have to change the plans for tonight. Gebäude zwei. Um sieben geht’s los. – Endstation Hostivař. Endstation Flurparty. Oder: Wie eine... mehr ›
Veröffentlicht am: 21.11.2008
Wo sind sie denn nun, die Tschechen? Ich befinde mich wohlweißlich seit nahezu zwei Monaten in der Tschechischen Republik, diesem Land der tschechischen Sprache und der... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›