Prag - Die Wahlkommission des Prager Innenministeriums hat drei prominenten Bewerbern die Zulassung zur Präsidentschaftswahl entzogen. Betroffen sind die EU-Gegnerin Jana... mehr ›
  Thema: Vladimír Dlouhý
      
         |  
      Veröffentlicht am:     25.11.2012    
    
            
            
    
  Gesperrter Bewerber klagt vor Oberstem Verwaltungsgericht
      
         |  
      Veröffentlicht am:     22.6.2012    
    
            
            
    
    Ex-Industrieminister kündigt Kandidatur ums Präsidentenamt an
Prag - Ins Rennen um das Amt des Staatspräsidenten zieht in Tschechien ein weiterer unabhängiger Bewerber. Seine Kandidatur hat der Ökonom Vladimír Dlouhý angekündigt, wie die... mehr ›
  Weitere Beiträge zum Thema
      
         |  
      Veröffentlicht am:     9.1.2009    
    
            
            
    
    Prominent besetztes Zehn-Mann-Team als Helfer in der Krise
Prag - Ministerpräsident Mirek Topolánek hat am Donnerstag in Prag ein zehnköpfiges Team von Wirtschaftsexperten vorgestellt, das im Kampf gegen die Auswirkungen der Finanzkrise... mehr ›
  Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
  Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
  Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
  Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
  Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
  Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
  Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
  Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
  Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
  Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
  Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
  Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›
  
