Tief unter der Erde gärt das Bier. In den dunklen Bottichen aus Holz hat sich eine dicke Schaumschicht gebildet. Ein paar Schritte weiter im Brauereikeller strömt der fast fertige... mehr ›
Thema: Pilsner Urquell
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.12.2016
Eine japanische Brauerei tätigt ihr bislang größtes Auslandsgeschäft und kauft bekannte europäische Biermarken. Nicht nur "Pilsner Urquell" wechselt den Besitzer - auch eine... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 13.10.2015
Größter Braukonzern der Welt entsteht
Das Gefeilsche über die geplante Megafuison im Bier-Markt dauert schon länger an: Jetzt sind sich der weltgrößte Bierkonzern AB Inbev (Beck's, Budweiser) und der Rivale SABMiller... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.2.2015
Urig und klein, immer brechend voll: Pilsner-Urquell-Schenke auf der Prager Kleinseite

Prag - Eine kleine, aus zwei durch den Eingangsflur getrennte Räume bestehende Schenke mit Publikum wie aus Jan Nerudas Kleinseitner Geschichten.Dabei kommen die Gäste in... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 18.12.2014
Bierkultur und Maori-Geister
Pilsen ist neben Mons eine der Kulturhauptstädte 2015. In der viertgrößten Stadt Tschechiens hat das kulturelle Leben einen hohen Stellenwert. Hier wandeln Touristen zwischen Bier... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 10.11.2014
Pilsen. Das Feierabendbier gehört für viele Deutsche dazu. Die wahre Biernation liegt aber weiter im Osten, zumindest was den Konsum angeht: Im Pro-Kopf-Verbrauch von Bier sind... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.10.2014
Ruppig, laut, legendär: Bierausschank Jelínková Plzeňská Pivnice

Prag - Unter den legendären Prager Bierschwemmen ist das U Jelínků (Bei den Jelíneks) wahrscheinlich die kleinste und lauteste. Dicht an dicht steht man im kleinen Ausschank oder... mehr ›
Das älteste Brauereimuseum der Welt erzählt die Geschichte eines Kultgetränks

Pilsen - Die Geschichte des untergärigen Pilsner Lagerbieres ist die Geschichte eines ganz besonderen Geschmacks. Wer seine Entwicklung verfolgen möchte, von den frühesten... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.5.2013
|
Právo: Discounter drücken Preise immer mehr
Prag - Lidl Tschechien wird in Zukunft kein Bier der Marke Pilsner Urquell mehr verkaufen und nimmt Produkte der Großbrauerei aus seinem Sortiment. Das berichtet die Prager... mehr ›
Veröffentlicht am: 30.11.2010
Prag ist wunderschön: Es gibt unendlich viel zu entdecken, unzählige Fressstände, Bars, Kneipen, Clubs, Discos (und alles was dazwischen liegt), dazu nervige Souvenirläden,... mehr ›
Veröffentlicht am: 16.3.2007
|
Neue Verkaufswege für ein altes Getränk - Prototyp wird im Studentenwohnheim getestet
Prag - Die Brauerei Pilsner Urquell will ein neues Patent ausprobieren, einen Bierautomaten. Der Prototyp wird derzeit in einem Studentenwohnheim im Prager Stadtteil Bubeneč... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›