Der tschechische Stromproduzent Energy 21 hat Photon Energy mit Betriebsführung, Service und Monitoring von 17 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 28,5 Megawatt... mehr ›
Thema: Photovoltaik
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.8.2015
Mit den Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeichersystemen können nun Elektrofahrzeuge im Böhmerwald rund um die Uhr mit sauberem Strom versorgt werden. Bei der Universität in Südböhmen... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.7.2015
Eine vom tschechischen Parlament verabschiedete Novelle des Energiegesetzes macht den Weg für den Neubau von kleinen Photovoltaik-Anlagen frei, berichtet der... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.10.2013
|
Keine Einspeisevergütung mehr für neu installierte Anlagen ab 2014 / Strompreise sollen deutlich sinken / Von Gerit Schulze, gtai
Prag - Erneuerbaren Energiequellen stehen in Tschechien schwere Zeiten ins Haus. Neue Anlagen sollen ab 2014 keine Einspeisevergütung mehr bekommen. Ausnahmen gelten nur für... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 17.9.2013
Der Senat des tschechischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, das die Einspeisevergütung abschafft und rückwirkend eine 26-prozentige Steuer auf Photovoltaik-Anlagen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.9.2013
Betreiber klagen den tschechischen Staat auf 128 Millionen Euro Entschädigung, da seit 2011 eine Steuer auf Energie von Solarkraftwerken eingehoben wird.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.9.2013
Photovoltaik- und Windkraftanlagen sollten Tschechiens Stromversorgung grüner machen. Inzwischen ist der Regierung das Vorhaben aber zu teuer geworden. Ab 2014 streicht der Staat... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.9.2013
Laut Solar Thermal World werden die meisten Bewerbungen um die neue tschechische Förderung von Solarthermie-Anlagen und anderen Technologien des erneuerbaren Heizens... mehr ›
Verdacht auf Subventionsbetrug in erheblichem Umfang: Erzeugten Generatoren den "Solarstrom"?
Prag - Das tschechische Energetische Regulierungsamt (ERÚ) vermutet einen Subventionsbetrug in erheblichem Umfang: Hunderte Millionen Kronen jährlich könnten betrügerische... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.8.2013
Das tschechische Parlament hat ein Ende der Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energiequellen beschlossen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Die... mehr ›
Prag - Das staatliche Amt für die Regulierung der Energiewirtschaft (ERÚ) hat bei Stichprobenkontrollen in tschechischen Solarkraftwerken zahlreiche schwerwiegende Mängel... mehr ›
Veröffentlicht am: 10.3.2010
|
Vorerst gehen keine neuen Anlagen ans Netz
Prag - In der Tschechischen Republik scheint der Boom der Alternativstrom-Branche vorerst gestoppt.Es würden keine neuen Solar- und Windkraftanlagen mehr ans Netz gehen, solange... mehr ›
Veröffentlicht am: 15.2.2010
|
ČEPS fordert Genehmigungsstopp für Solar- und Windanlagen
Prag - Der anhaltende Boom der Solar- und Windenergiebranche in Tschechien gefährdet die Stabilität der landesweiten Stromversorgung.Diese Warnung gab ČEPS, Betreiber des... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›