Der Dirigent Jiří Bělohlávek ist gestorben. Er führte die Tschechische Philharmonie zu internationaler Anerkennung und machte sich besonders verdient um die Musik seiner Heimat.
Thema: Jiří Bělohlávek
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.5.2016
Prag (dpa) - Drei Dutzend prominente Tschechen wie das Supermodel Eva Herzigova haben die Briten zum Verbleib in der EU aufgerufen.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.7.2014
Die romantische Tradition seiner tschechischen Heimat ist ihm ein Herzensanliegen. Jetzt veröffentlicht Decca mit Meisterdirigent Jiří Bělohlávek und den Tschechischen... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.6.2014
Eintritt frei, Beginn um 20.30 Uhr - ČT2 überträgt live ab 20.20 Uhr
Prag - Kostenloses Sommerkonzert der Tschechischen Philharmonie vor der Kulisse des Hradschins.Unter dem Taktstock von Jiří Bělohlávek werden vier talentierte junge Solisten,... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.5.2014
Prag - Worauf freut sich der Chefdirigent der Tschechischen Philharmonie Jiří Bělohlávek am meisten in der bevorstehenden 119. Saison seines Orchesters? Und was bewegt ihn an... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›