Thema: Euro

Presseschau | Veröffentlicht am: 10.12.2022
Die Tschechische Republik ist noch nicht bereit, die Kriterien für den Beitritt zur Eurozone zu erfüllen. Die Regierung sollte vorerst keinen Termin für die Einführung des Euro... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro
Presseschau | Veröffentlicht am: 10.9.2015
Linz (www.anleihencheck.de) - Gestern hat die Tschechische Nationalbank (ČNB) die Daten zu ihren Devisenreserven veröffentlicht, berichten die Analysten der Oberbank. Im Juli habe... mehr ›
Themen: Deviseninterventionen, ČNB, CZK, Euro
Euro abonnierenEuro abonnieren

Weitere Beiträge zum Thema

Presseschau | Veröffentlicht am: 25.7.2015
Tschechien sollte laut Staatspräsident Milos Zeman und Finanzminister Andrej Babis nicht der Eurozone beitreten, solange Griechenland Mitglied ist. Beide wünschen den Austritt... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro, Miloš Zeman
Presseschau | Veröffentlicht am: 14.7.2015
Prag (dpa) - Das Nicht-Euro-Land Tschechien will unter keinen Umständen für neue Kredite an Griechenland geradestehen.
Themen: EU, Euro, Bohuslav Sobotka, Andrej Babiš
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 22.6.2015
Premier Bohuslav Sobotka widerspricht Andrej Babiš
Prag - Griechenland sollte nach Meinung des tschechischen Finanzministers und Multimilliardärs Andrej Babiš (ANO) endlich Pleite gehen, um den "Raum zu bereinigen".Das sagte der... mehr ›
Themen: Andrej Babiš, Bohuslav Sobotka, Euro
Hintergrund | Veröffentlicht am: 3.6.2015
Nach langem Stillstand kommt in Tschechien wieder Bewegung in die politische Debatte über die Einführung des Euros. Präsident Milos Zeman fordert mit Nachdruck ein konkretes... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro, Andrej Babiš
Presseschau | Veröffentlicht am: 1.6.2015
In der Frage eines möglichen Euro-Beitritts hat sich die intern gespaltene Mitte-links-Regierung in Tschechien für eine Volksabstimmung ausgesprochen.
Themen: Euro-Einführung, Euro, Andrej Babiš, CZK
Presseschau | Veröffentlicht am: 14.5.2015
Mit 24 Prozent befürworten aber mehr als vor einem Jahr die Einführung der Gemeinschaftswährung.
Themen: Euro-Einführung, Euro
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 21.4.2015
85 Prozent möchten lieber die Tschechische Krone als nationale Währung behalten
Prag - Gegen die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung als Zahlungsmittel in ihrem Land sind 85 Prozent der Tschechen. Das jedenfalls geht aus einer aktuellen... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro, Tschechische Krone
Presseschau | Veröffentlicht am: 1.4.2015
Der tschechische Ministerpräsident hat erklärt, dass sein Land von einer Annahme des Euro "so bald wie möglich" profitieren würde. Allerdings rechne er nicht damit, dass das noch... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro, Bohuslav Sobotka
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 26.3.2015
ČNB veröffentlicht Erklärung nach heutiger Sitzung des Bankenrats
Prag - Der Bankenrat der Tschechischen Nationalbank (ČNB) hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass er das Regime der Deviseninterventionen zur Schwächung der tschechischen Währung... mehr ›
Themen: Deviseninterventionen, ČNB, CZK, Euro, Miroslav Singer
Veröffentlicht am: 26.3.2015
Frankfurt a. M./Prag - Am 21. März trat der ehemalige tschechische Staatspräsident Václav Klaus auf einer Veranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD) in Frankfurt am Main... mehr ›
Themen: Václav Klaus, Euro, EU, AfD
Presseschau | Veröffentlicht am: 15.3.2015
Die regierenden tschechischen Sozialdemokraten (CSSD) beschlossen auf ihrem Parteitag Vorbereitungen für einen Euro-Beitritt 2020.
Themen: Euro-Einführung, Euro, ČSSD
Interview | Veröffentlicht am: 10.3.2015
Vaclav Klaus im Interview
Der frühere tschechische Staatspräsident Vaclav Klaus sieht Europa in der Sackgasse. Er wirbt für Umkehr und schlägt sich auf die Seite derjenigen, die den Euro in Frage stellen.... mehr ›
Themen: Václav Klaus, EU, Euro
Presseschau | Veröffentlicht am: 6.1.2015
PRAG (dpa-AFX) - Griechenland sollte nach Ansicht des tschechischen Präsidenten Milos Zeman aus dem Euro-Raum ausgeschlossen werden.
Themen: Euro, EU, Eurokrise, Miloš Zeman
Presseschau | Veröffentlicht am: 15.12.2014
Prag - Das tschechische Finanzministerium und die Tschechische Nationalbank (CNB) haben der Regierung in Prag empfohlen, mit der Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro, ČNB
Presseschau | Veröffentlicht am: 8.12.2014
Euro-Kursuntergrenze in Tschechien
Nicht nur die Schweizerische Nationalbank verficht eine Kursuntergrenze zum Euro. Auch die Zentralbank Tschechiens hat vor einem Jahr zu diesem Mittel gegriffen. Bankchef Singer... mehr ›
Themen: Deviseninterventionen, ČNB, Devisenkurs, Euro
Presseschau | Veröffentlicht am: 12.10.2014
Tschechien will den Euro - obwohl die Vorbehalte in der Bevölkerung groß sind. Für die Regierung werde der Beitritt zur Euro-Zone die "wahre Prüfung".
Themen: Euro-Einführung, Euro, Meinungsumfragen, Lubomír Zaorálek
Veröffentlicht am: 20.5.2014
Prag - Die europaskeptische ODS macht den Kampf gegen die Euro-Einführung in Tschechien zu ihrem Hauptwahlkampfthema bei der Europawahl. Im Wahlkampfendspurt kann sich die Partei... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro, Petition zum Erhalt der tschechischen Krone
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 9.5.2014
Tschechische Krone (CZK) will nur eine Minderheit gegen die Gemeinschaftswährung eintauschen
Prag - Die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung lehnen nach einer aktuellen Meinungsumfrage der Agentur CVVM 76 Prozent der Befragten in Tschechien ab. Für den Euro... mehr ›
Themen: Euro-Einführung, Euro, Meinungsumfragen
Presseschau | Veröffentlicht am: 12.3.2014
(Reuters) Tschechiens neuer Finanzminister Andrej Babis hat sich offen für die Einführung des Euro in seinem Land gezeigt.
Themen: Euro-Einführung, Euro, Andrej Babiš

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›

Auch interessant