Prag - Ein Wiedersehen und zugleich ungewöhnliches Wiederhören mit dem im vergangenen Jahr verstorbenen Götz George und seinem Filmpartner Eberhard Feik: Das öffentlich-... mehr ›
Thema: Česká televize (ČT)
Veröffentlicht am: 18.1.2017
Tschechisch für Hartgesottene: Tschechisches Fernsehen zeigt Schimanski-Tatorte
Veröffentlicht am: 11.1.2016
|
ČT art sendet heute um 22.00 Uhr Konzertmitschnitt aus dem Jahr 2003
Prag - David Bowie ist tot. Das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen (ČT) ehrt den gestern im Alter von 69 Jahren verstorbenen Musiker mit der Ausstrahlung eines... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 11.6.2015
Prag - "Big Brother" war gestern, willkommen in der öffentlich-rechtlichen Reality-Hölle: "Urlaub im Protektorat" steht auf dem Programm.Der Titel der kontroversen Sendung, die... mehr ›
Auflösungserscheinungen bei den tschechischen "Tagesthemen"
Prag - Das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen (ČT) verliert zwei seiner exponiertesten Moderatoren: Martin Veselovský beendet auf eigenen Wunsch Ende März seine... mehr ›
TV-Moderatorin hat Verhältnis mit Miloš Zemans Kanzleichef
Prag - Die Moderatorin Alexandra Nosková beendet ihre Tätigkeit für die Nachrichtensendungen des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT).Nach Informationen der... mehr ›
Veröffentlicht am: 21.11.2013
Prag - Im Alter von 76 Jahren starb am 20. November nach langer schwerer Krankheit in Prag der populäre tschechische Country-Musiker Pavel Bobek.Das öffentlich-rechtliche... mehr ›
Veröffentlicht am: 6.11.2013
Prag - Flaggschiff der gebührenfinanzierten TV-Unterhaltung in Tschechien ist im Herbst die auf ČT1 ausgestrahlte sechste Staffel der Tanzsendung StarDance.Wie eine... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.10.2013
Prag - Das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen ČT1 setzt im Herbst und in der Adventszeit auf Bewährtes. Flaggschiff der gebührenfinanzierten TV-Unterhaltung in... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.10.2013
|
Tschechisches Fernsehen reagiert auf Kritik nach Fehlstart seiner Spartenkanäle

Prag - Als das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen (ČT) Ende August, begleitet von einer großen PR-Kampagne, seine neue Spartenkanäle startete, war die Enttäuschung groß... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.8.2013
Prag - Am Samstag, den 31. August startet das öffentlich-rechtliche Tschechische Fernsehen (ČT) seinen neuen Kinderkanal, ČT Déčko. Aus diesem Anlass veranstaltet der... mehr ›
Veröffentlicht am: 22.6.2013
Prag - Die Hauptnachrichtensendung des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT) hat eine neue Sprecherin und Moderatorin: Daniela Písařovicová. Die 34-Jährige wird die... mehr ›
Veröffentlicht am: 25.3.2008
Wenn es einen Preis für die langweiligste Sendung im tschechischen Fernsehen gäbe, wäre "Panorama" ein ganz heißer Kandidat: Zu einer Hintergrundmusik wie aus dem Supermarkt... mehr ›
Veröffentlicht am: 31.10.2007
|
ČT-Nachrichtenchef wechselt zur privaten Konkurrenz
Prag - Der Nachrichtenchef des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT), Zdeněk Šámal, wechselt Ende Dezember zum Privatsender TV Nova.
Bei Nova wird Šámal die... mehr ›
Veröffentlicht am: 23.3.2007
|
ČT-Redakteure verärgert über Personalie
Prag - Martin Švehla, vor der Wende Mitglied der kommunistischen Partei (KSČ) und politischer Berichterstatter des politisch gesäuberten, „normalisierten“ tschechoslowakischen... mehr ›
Veröffentlicht am: 12.3.2007
|
In einer Folge der Kindersendung werde das Ansehen von Jägern und Förstern geschädigt
Prag - Die Sendung "Večerníček" sorgt für Aufregung in Tschechien. In einer kürzlich ausgestrahlten Folge des tschechischen Sandmännchens hatte ein Jäger auf eine Hündin und... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.2.2007
|
Sängerin missfällt Abstimmungssystem in Tschechien für den Eurovision Song Contest
Prag - Die Sängerin Helena Vondráčková hat ihre Teilnahme an der nationalen Vorausscheidung für den Grand Prix d' Eurovision de la Chanson abgesagt.Als Grund für die Absage führte... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.2.2007
|
ČT-Generaldirektor Janeček und andere Manager hatten KSČ-Mitgliedschaft verschwiegen
Prag - Der Betriebsrat des Tschechischen Fernsehens (ČT) fordert den Rücktritt von ČT-Generaldirektor Jiří Janeček und weiterer Mitglieder des Managements.Der Grund: In den... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.2.2007
|
Lidové noviny: František Lambert hat Mitgliedschaft in einem Brief eingeräumt
Prag - Der zweite starke Mann des öffentlich-rechtlichen Tschechischen Fernsehens (ČT), Programmdirektor František Lambert, war zu kommunistischen Zeiten Mitglied der Volksmiliz.... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›