Prag - Eine Reportage des öffentlich-rechtlichen Senders NDR, veröffentlicht am auf dem offiziellen YouTube-Kanal der ARD am 1. Mai 2019.Die Autoren skizzieren die... mehr ›
Thema: Journalisten
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.12.2018
Zum Jahreswechsel übernimmt Danko Handrick die Leitung des ARD-Fernsehstudios Prag. Schon zwischen 2008 und 2014 berichtete er von dort. Nun löst er Jürgen Osterhage ab, einen der... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 3.5.2018
In Ungarn und in Polen geraten die Medien immer stärker unter Druck der herrschenden Fidesz-, bzw. PiS-Partei. Weniger bekannt sind die Veränderungen zum Schlechteren in... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.5.2017
Mit der Aussage: "Es sind zu viele Journalisten hier, man sollte sie liquidieren", versuchte der 72-Jährige tschechische Präsident Milos Zeman vor einer Pressekonferenz am Rande... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 18.11.2013
In Tschechien kaufen sich Unternehmer Zeitungen, um ihren Einfluss zu vergrößern. Die Journalisten haben Angst um die Pressefreiheit, denn die neuen Herrscher reden hemmungslos in... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›