03.03.2019 · Ein Spaziergang durch Prag mit dem Spukbären, einer Adeligen mit Schuhtick und anderen Gespenstern.
Thema: Reisemagazin
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 17.10.2018
Bei Tschechien denken viele an Bier, an Wein eher weniger. Dabei hat der Weinanbau eine lange Tradition, und die Tropfen sind von überraschend guter Qualität. Das zeigt eine Reise... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 16.7.2018
Mountainbiken in Tschechien
In Tschechien erfinden sie derzeit das Rad neu. Hier landen Mountainbiker auf weichen Wurzeln statt auf kantigem Geröll. Man will sich schließlich nicht gleich am ersten Tag die... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 21.3.2018
Tschechiens Norden bietet abseits der Pisten großartige Winter-Abenteuer – vom Husky-Trekking bis zum Eisklettern. Und auf dem Gipfel des Jeschken lässt ein extravagantes Hotel... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 18.3.2018
Die Kavárnas, Prags Kaffeehäuser aus den unterschiedlichsten Epochen, erzählen von der wechselvollen Geschichte der Stadt. Auch davon, dass es in einem Nobel-Café erlaubt ist, mit... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 18.3.2018
Das bestgehütete Geheimnis Tschechiens? Naja, tatsächlich ist das Bilderbuchstädchen Cesky Krumlov von Touristen überlaufen. Die Alternative für eine Reise mit den Kindern:... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 20.11.2017
Was für ortsspezifischen Wein das Terroir ist, wäre für die Prager Kunst das auffällig designte Katzenkopfpflaster, sprich: Sie gedeiht auf speziellem Boden.
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 20.11.2017
Hospital Kuks in Tschechien
Dem barocken Hospital Kuks in Ostböhmen drohte lange der Verfall – bis der Kastellan der Anlage, Libor Svec, es mit viel Engagement renovieren ließ. Heute nutzt die... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 29.10.2017
Südböhmen beglückt mit schönen alten Städten und hervorragenden, modernen Brauereien.
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 20.9.2017
Im Café sitzen, Menschen beobachten, innehalten: in Prag ist das ein ganz besonderes Vergnügen. Man muss nur wissen, wohin man gehen muss. Claudia Schaffer hat einige Empfehlungen.
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 16.9.2017
Prag und Olmütz: Stadtbesichtigungen führen ins Barock
Den Baustil des Barock verbindet man vor allem mit Italien. Aber auch in Tschechien lässt sich erspüren, wie Städte vor 300 Jahren ausgesehen haben. Als Bonus gibt’s neuere... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 15.9.2017
Tour auf die Schneekoppe im Riesengebirge
Die 1603 Meter hohe Schneekoppe ist vielen wahrscheinlich von der Müsli-Werbung bekannt. Heute ist die Schneekoppe im Riesengebirge ein beliebter Ausflugsberg direkt auf der... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 11.8.2017
Auferstanden aus den Fluten
Als vor 15 Jahren eine Jahrhundertflut über Prag hereinbricht, trifft es den Stadtteil Karlin am schlimmsten. Heute ist davon nichts mehr zu sehen. Der ehemalige... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 31.7.2017
Noch bis Ende August verbindet an den Wochenenden ein Zug die Oberlausitz mit Doksy, wo die Gäste einiges erwarten dürfen – und anderes eher nicht.
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 21.7.2017
In Tschechien ist die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen gebührenpflichtig. Aber es gibt Ausnahmen.
Da kann man schon mal ins Schwitzen kommen, wenn das Navigationsgerät den Autofahrer bei einer längeren Reise unvermittelt über tschechisches Gebiet führt. Denn in Tschechien gibt... mehr ›
Reisemagazin |
Veröffentlicht am: 18.7.2017
Abenteuerlustige Besucher erwartet in der Tschechischen Republik ein verstecktes Reich der städtischen Unterwelten: Alte Stollen, Katakomben, Keller und Verstecke bilden ein... mehr ›
Premium-Partner
Prag einmal aus anderer Perspektive erleben: nämlich bei einer privaten Party oder einer Firmenveranstaltung von einem Flussdampfer von der Moldau aus.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›