Samstag, 23. August 2025 | Namenstag: Sandra

Reiseziele | Ausflugstipps

Reiseziele | Ausflugstipps

Linktipps

Südmähren
Luftgetocknete Kapuzinermönche unter der Brünner Altstadt: Eine Gruft zum Gruseln
In der Krypta des Klosters der Kreuzerhöhung in Brünn haben sich über die Jahrhunderte hinweg dank der besonderen Belüftungsverhältnisse und der...
Gesponserter Inhalt
Südmähren
Publikumsmagnet im Mährischen Karst: Punkwahöhlen und Grund der Macocha-Schlucht
Die Punkwahöhlen im Mährischen Karst gehören zu den meist besuchten Sehenswürdigkeiten ihrer Art in Tschechien: Besonders reizvoll ist eine...
Gesponserter Inhalt
Südmähren
Wegen seiner reichen Tropfstei-Formationen überregional bekannt: das Höhlensystem unweit der Stad Blansko im Mährischen Karst
Das Höhlensystem Sloup-Šošůvka besteht aus einem komplizierten Gefüge von Gängen und tiefen Schluchten auf zwei Ebenen.
Südmähren
Dörfer und historische Monumente entlang der mährischen Weinstraße sind von einem engen Netz lokaler Radwege verbunden
Unberührte Natur mit einzigartiger Tier- und Pflanzenwelt, Weinberge und Weinkeller, Burgruinen und malerische Dörfchen - die Landschaft der Pálava...
Südmähren
Kateřinská jeskyně: der Hauptdom wird dank ausgezeichneter Akustik für Konzerte genutzt
Die Katharinenhöhle ist seit 1910 zugänglich und eine von rund Tausend heute bekannten Höhlen des südmährischen Karstgebietes.
Südmähren
Berühmt wegen der Fischvorkommen, beliebt bei Windsurfern und Seglern
Der Stausee Frain ist ein gefragtes Naherholungs- und Wassersportgebiet in Südmähren unweit der österreichischen Grenze und besonders beliebt bei...
Gesponserter Inhalt
Südmähren
Tschechiens größtes in Jurakalkstein gebildetes Höhlensystem im Norden von Mikulov
Die Turold-Höhle (Jeskyně na Turoldu) in den Pálava-Bergen am Nordrand von Mikulov ist das größte in Jurakalkstein gebildete Höhlensystem Tschechiens...
Südmähren
Brünns Stausee bietet gute Bedingungen zum Segeln, Surfen und für Wassersport jeder Art
Der Brünner Stausee ist das ganze Jahr über ein beliebtes Erholungsgebiet und Ausflugsziel in Südmähren. Er erstreckt sich hinter der Talsperre, die...

Tipp der Redaktion

In Tschechien wurden bisher mehr als 4.000 Höhlen entdeckt, 14 davon sind für Besucher zugänglich. Sie werden von der Höhlenverwaltung der Tschechischen Republik gehegt und gepflegt. Der Sitz der dem tschechischen Umweltministerium unterstehenden Organisation befindet sich in Průhonice südlich von Prag.