Prag - Was den Drogenkonsum betrifft, stehen Tschechiens Teenager weiterhin an der europäischen Spitze. Das geht aus dem aktuellen Drogenbericht der EU hervor, aus dem der tschechische Nachrichtensender ČT 24 heute zitiert.
Danach hatten im vergangenen Jahr rund 42 Prozent der 15- und 16-Jährigen Cannabisprodukte konsumiert. An zweiter Stelle in dieser Altersgruppe standen die Franzosen (39 Prozent).
Insgesamt ging der Drogenkonsum in Tschechien gegenüber den Vorjahren allerdings zurück. Beim Konsum von Marihuana stehen nun Frankreich und Polen an der Spitze Europas. Dort beträgt der Anteil der Benutzer jeweils rund 17 Prozent der 15- bis 34-Jährigen.
Das nationale Drogenzentrum in Prag schätzt die Zahl der Personen, die täglich Cannabis-Produkte konsumieren, landesweit auf 40.000.
Als positiv werten die Experten den anhaltenden Abwärtstrend bei Opiaten wie Heroin, der europaweit beobachtet wird. Dies schlug sich unter anderem beim Rückgang der Drogenkriminalität und Todesfällen infolge von Überdosierung nieder.
Alarmierend sei dagegen die Verbreitung synthetischer Drogen wie Crystal Meth. War "Pervitin" früher vor allem auf Tschechien und die Slowakei beschränkt, überschwemmt die Aufputschdroge zurzeit Deutschland, Ungarn, Rumänien, Griechenland und die Türkei. (gp)





















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft