London/Prag - Tschechien hat den Kampf um die expressionistische Statue des deutschen Künstlers Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919) verloren.
Der Frauen-Torso, der einst zum ursprünglichen Interieur der UNESCO-geschützten Villa Tugendhat in Brünn gehört hatte, wurde im Londoner Auktionshaus Sotheby’s gestern für umgerechnet 42,6 Millionen Kronen von einem unbekannten Sammler ersteigert.
Neben dem tschechischen Kulturministerium konnte auch das renommierte Pariser Musée d’Orsay beim Bieten nicht mithalten. Zur Versteigerung freigegeben hatten die Statue die Erben von Greta und Fritz Tugendhat. Noch bevor deren berühmte von Mies van der Rohe gebaute Villa von den Nazis beschlagnahmt worden war, hatte das Ehepaar die Statue und einige andere Teile des Interieurs ins Ausland retten können.
Die Erben haben erst kürzlich - nach eigenem Bekunden aus Sorge um den schlechten Zustand der Villa - die Restitution des Gebäudes beantragt. Außerdem lagern in der Brünner Stadtgalerie noch einige Stücke der Inneneinrichtung, auf die die Erben Anspruch haben. Auch diese könnten die Erben möglicherweise verkaufen. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
|
Rubrik: Kultur |
6.2.2007
Tschechien bietet mit - kann aber gegen unbekannten Sammler nicht mithalten
Tschechien Online, 6.2.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
|
Rubrik: Kultur |
20.03.2007
Brünner Stadtrat beschließt, dass die Villa Tugendhat im Eigentum der Stadt bleibt
|
Rubrik: Reise |
12.10.2006
Bauarbeiten sollen im November beginnen und werden wohl bis zu vier Jahre dauern
Seitenblick
Das Nordböhmische Museum in Liberec wurde im Jahr 1873 als "Nordböhmisches Gewerbemuseum" in der damals mehrheitlich von Deutschen bewohnten Stadt gegründet und gehört heute zu den größten Museen der Tschechischen Republik.
National Theatre, The Royal Ballet, Tschechische Philharmonie: Nach dem Vorbild des erfolgreichen Projekts "Metropolitan Opera Live in HD" bringt der tschechische Filmverleih Aerofilms auch Theater- und Ballettvorstellungen sowie große Konzertereignisse in Direktübertragung in tschechische Kinos.


















