Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Kultur, Musik | 26.3.2012
Weltklasse-Bands auf dem Weltausstellungsgelände - 29. und 30. Juni 2012

Prag - Das Prague City Festival geht in seine zweite Runde. Und weil es im vergangenen Jahr so schön war, wird dieses Mal gleich noch ein Tag drangehängt.

Am 29. und 30. Juni werden internationale Größen wie Blink-182, New Order, Lostprophets und Amon Tobin das Ausstellungsgelände Holešovice rocken. Besonders der Besuch von Blink-182 dürfte viele Fans freuen, musste die US-Band im letzten Jahr doch ihren Auftritt kurzfristig absagen.

Trotzdem war das Festival damals schon ein echtes Highlight im Prager Sommer. Besonders die Konzerte in der großen Ausstellungshalle waren äußerst beeindruckend: Einen stimmungsvolleren Raum kann man sich kaum wünschen.

Geheimtipp: Unbedingt Hadouken ansehen! Der Sound und die Show, die die Band letztes Jahr auf der Bühne präsentiert hat, hat wirklich jeden umgehauen.

Aber auch sonst gab es viel Positives zu berichten. Aufgrund der Lage mitten in der Stadt ist die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos möglich. Das Festivalgelände selber war sinnvoll aufgeteilt und die Getränke unschlagbar günstig, gerade wenn man deutsche Festivalpreise gewohnt ist. Die Stimmung war, wie man es von tschechischen Festivals kennt: äußerst entspannt und ausgelassen.

Einziger Kritikpunkt: Es hätte etwas mehr los sein können. Die Besucherzahlen hielten sich in Grenzen, deshalb war vor allem im Außenbereich vor den Bühnen recht wenig los. Verstärkt wurde das noch durch die Preispolitik, die zwischen Plätzen direkt vor der Bühne und günstigeren weiter hinten unterscheidet. Bleibt zu hoffen, dass das Programm dieses Jahr mehr Leute anlockt, denn die Bands und die Organisation bieten ansonsten alle Voraussetzungen für eine gelungene Party. (bf)

Weitere Infos: Prague City Festival | Facebook Themen: Open Air, Ausstellungsgelände Výstaviště

Seitenblick

www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Tourismus, Sehenswürdigkeiten
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten Tschechiens. Dank des weltberühmten Pilsner Urquells ist sie bekannt als Stadt des Biers, dank der hochwertigen kulturellen Angebote trägt sie den Titel Europäische Kulturhauptstadt für das Jahr 2015.
www.stifter-centrum.infowww.stifter-centrum.info | Bildung, Kultur
Verständnis füreinander und Verständigung miteinander - diesen Zielen dient das "Centrum Adalberta Stiftera / Adalbert-Stifter-Zentrum". Es bietet Seminare, Kurse, Lehrgänge und Bildungswochen zu Themen der tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an.

Auch interessant