Prag - Skurile Motive, verstörende Fotografien und doch faszinierende Kunst. Dies ist das Markenzeichen des amerikanischen Fotografen David LaChapelle, dessen gesammelte Werke noch bis zum 26. Februar 2012 im Rudolfinum in Prag ausgestellt sind.
David LaChapelle zählt seit Mitte der 90er Jahren zu den absoluten Größen der Fotokunst. Entdeckt von Andy Warhol hat er selbst bis heute etliche Künstler in ihrer Arbeit beeinflusst und geprägt.
ber nicht nur als Fotograf ist LaChapelle erfolgreich tätig, sondern auch als Regisseur von Filmen und Musikvideos erhielt er bereits diverse Auszeichnungen.
Die Ausstellung ist nicht nur die erste des amerikanischen Fotografen hier in Prag, sondern zugleich auch die erste Retrospektive über sein komplettes Schaffen überhaupt. Sie trägt den Titel "Thus spoke LaChapelle" und enthält neben den wichtigsten Werken auch bisher selten der Öffentlichkeit zugänglich gemachte Werke seiner frühen Schaffenszeit. (che)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
16.12.2011
Weitere Infos: www.galerierudolfinum.cz
|
Galerie Rudolfinum lädt zum Stell-Dich-Ein mit David LaChapelle
Tschechien Online, 16.12.2011
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
Rubrik: Kultur |
13.12.2013
|
|
|
|
|
Museum für angewandte Kunst verlängert Ausstellung Drtikols / Von Gerd Lemke
Seitenblick
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos, Tonaufnahmen und weitere Materialien, die mit der Person und dem Schaffen Václav Havels verbunden sind, und macht diese schrittweise der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Prager Karlsbrücke hat eine Jahrhunderte lange und dabei sehr wechselhafte Geschichte hinter sich: Krönungsumzüge und Kriege, Feierlichkeiten und Hochwasser, Alltägliches und Außergewöhnliches - das im Jahr 2007 eröffnete Museum widmet allem die gebührende Aufmerksamkeit.