Prag - Der imposante Veitsdom auf der Prager Burg ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und gilt als das bedeutendste Baudenkmal Tschechiens.
Er ist ein Höhepunkt gotischer Baukunst und zugleich Symbol der tschechischen Staatlichkeit.
Als Kathedrale des Prager Erzbistums ist der Dom aber auch das wichtigste geistliche Zentrum des Landes. Nicht nur Touristen besuchen den Veitsdom als Sehenswürdigkeit, sondern auch gläubige Christen, denn im Dom finden regelmäßig katholische Gottesdienste statt.
Regelmäßige Gottesdienste
Sonntag
08.30 Uhr: Heilige Messe
10.00 Uhr: Heilige Messe (jeden letzten Sonntag im Monat auf Latein)
17.00 Uhr Vesper (nicht von Juli bis September)
Montag
07.00 Uhr: Heilige Messe
Dienstag
07.00 Uhr: Heilige Messe
Mittwoch
07.00 Uhr: Heilige Messe
Donnerstag
07.00 Uhr: Heilige Messe.
Freitag
07.00 Uhr: Heilige Messe
18.00 Uhr: Heilige Messe
Samstag
07.00 Uhr: Heilige Messe
Gelegenheit zum Sakrament der Versöhnung
Sonntag
09.30 - 10.00 Uhr
Freitag
17.30 - 17.50 Uhr
An anderen Tagen nach Vereinbarung.
Präsentation der größten Altarheiligtümer
Jeden Freitag werden die größten Altarheiligtümer in der Chorkapelle präsentiert. Die Präsentation beginnt nach der Morgenmesse und endet vor der Abendmesse.
Sicherheitskontrollen
Da die Prager Burg der Amtssitz des tschechischen Staatspräsidenten ist, unterliegt auch der Betrieb des Veitsdoms einem besonderen Sicherheitsregime.
Als Reaktion auf die islamistischen Terroranschläge weltweit hat die Kanzlei des Staatspräsidenten die Sicherheitsmaßnahmen verschärft.
Besucher des Burgareals werden seit 2016 vor dem Zugang zum Burgareal einer Leibesvisitation unterzogen und das Gepäck nach Waffen durchsucht. Je nach Besucherandrang muss daher mit Wartezeiten gerechnet werden. (nk)