Dresden Für die Suche nach der Ursache eines mysteriösen Gestanks ist ein sächsisch-tschechisches Kooperationsprojekt mit EU-Mitteln ins Leben gerufen worden.
Thema: Luftverschmutzung
Presseschau |
Veröffentlicht am: 27.2.2015
Sächsisch-böhmisches Grenzgebiet
Tschechien will künftig schneller auf den sogenannten Katzendreckgestank reagieren, der regelmäßig die Menschen im Erzgebirge und im Vogtland belästigt. Das vereinbarten der... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.11.2014
Annaberg – Hört das denn nie auf? Auf den Karten des Umweltbundesamtes kann man sehen, welcher Mief von tschechischen Fabriken hinter der Grenze ins Erzgebirge zieht.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.3.2013
Seit Jahrzehnten bringt der Wind den Menschen im Erzgebirge und Vogtland Gestank aus Nordböhmen mit. Forscher haben Chemiefabriken als Ursache ausfindig gemacht. Die Hoffnung auf... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.3.2013
Stadt-Smog schädigt Kinder schon im Mutterleib. Christian Rühmkorf hat in Tschechien Menschen getroffen, die für etwas kämpfen, was woanders umsonst ist: frische Luft.
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›