bpp. Die Privatisierung des tschechischen Kohlekonzerns MUS vor 15 Jahren ist nach wie vor Gegenstand eines juristischen Seilziehens in der Schweiz. Der Grund: Auf Schweizer... mehr ›
Thema: Geldwäsche
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.6.2014
Der tschechische Staat hat vor dem Bundesstrafgericht eine Niederlage erlitten. Die Beschwerdekammer in Bellinzona lehnt es ab, Tschechien Zugang zum Dossier des... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 30.11.2013
Nachdem mehrere Personen wegen Betrugs bei der Aneignung eines tschechischen Kohlekonzerns verurteilt wurden, hat das Bundesstrafgericht nun die Einziehung von Geldern in noch nie... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.10.2013
Das Bundesstrafgericht hat fünf Geschäftsleute für einen riesigen Betrug bei der Aneignung eines tschechischen Kohlekonzerns zu Freiheitsstrafen und bedingten Geldstrafen... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.10.2013
Das Bundesstrafgericht hat fünf ehemalige Kohlemanager aus Tschechien wegen Geldwäscherei zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt. Sie hatten bei der Privatisierung einer Mine... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.10.2013
Beim Kauf einer tschechischen Kohlefirma haben fünf Männer in der Schweiz Millionen Franken gewaschen. Ein Gericht in Bellinzona hat sie zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 3.7.2013
Belinzona/Prag - Vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona wird ein Fall von spektakulären Dimensionen behandelt: Es geht um Kohle, Veruntreuung, Geldwäscherei und Betrug. Die fünf... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 31.5.2013
Die tschechischen Privatisierungen der 90er halten derzeit sowohl das Finanzministerium als auch ein Gericht in der Schweiz auf Trab. Es geht um Forderungen in Milliardenhöhe.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.5.2013
Sieben Angeklagte stehen vor dem Bundesstrafgericht, weil sie Vermögenswerte eines tschechischen Kohlekonzerns unterschlagen haben sollen. Zum Prozess sind jedoch nur drei der... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.5.2013
Bei der Privatisierung einer nordböhmischen Kohlenmine dürfte der tschechische Staat mithilfe von Schweizer Konten um viel Geld betrogen worden sein. Heute beginnt in Bellinzona... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›