Das Nachbarland Tschechien sucht nach einem geeigneten Standort für ein Atommüll-Endlager. Ein möglicher Standort liegt nur 60 Kilometer vom Landkreis Cham entfernt.
Thema: Atommüll
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.7.2016
Tschechien hat die Zahl der möglichen Standorte für das geplante Atommüllendlager von sieben auf zwei reduziert. Beide liegen relativ nah an der österreichischen Grenze.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 19.8.2014
Proteste gegen Atompläne
Der Chamer Landrat Franz Löffler kündigt erheblichen Widerstand aus der ostbayerischen Grenzregion gegen die Pläne Tschechiens an, nur 75 Kilometer von Cham entfernt auf... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.2.2014
Möglicher Endlagerstandort nahe Oberplan für Tschechien keine Option mehr
Linz, Prag - Die tschechisch-oberösterreichische Grenzregion wird künftig nicht an Ausstrahlung gewinnen. Die Behörde für die Deponierung von Atommüll (Súrao) mit Sitz in Prag hat... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›