Prag - Jeden Samstagmorgen verwandelt sich der Moldau-Kai zwischen Palacký-Brücke und Vytoň von 8 bis 14 Uhr in einen quirligen Wochenmarkt.Der Náplavka-Bauernmarkt ist dabei... mehr ›
  Thema: Bauernmärkte
      
      Veröffentlicht am:     23.10.2024    
    
            
            
    
  Samstags von 8 bis 14 Uhr: Angesagter Wochenmarkt an der Moldaupromenade
      
      Veröffentlicht am:     10.8.2019    
    
            
            
    
    Vierter Jahrgang des Festivals für Feinschmecker und Slow-Food-Freunde
Mikulov/Prag - So ein Käse: Zum siebten Mal findet am 14. und 15. September in der malerischen südmährischen Weinstadt Nikolsburg das Käsefestival statt. Auf dem Hauptplatz... mehr ›
  Weitere Beiträge zum Thema
      
      Veröffentlicht am:     25.10.2016    
    
            
            
    
    Originell einkaufen: Immer samstags in den Prager Markthallen in Holešovice
Prag - Von Ende Oktober bis Mitte Dezember findet jeden Samstag von 9 bis 18 Uhr der "Mint Weekend Market" in den Markthallen (Pražská tržnice) im Stadtteil Holešovice statt.Neben... mehr ›
  Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
  Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
  Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
  Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
  Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
  Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
  Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
  Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
  Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
  Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
  Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
  Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›
  