Prag - Das tschechische Energieunternehmen ČEZ setzt seine Verhandlungen mit der amerikanisch-japanischen Firma Westinghouse und dem tschechisch-russischen Konsortium MIR.1200... mehr ›
Thema: Atomenergie
|
Veröffentlicht am: 22.3.2011
|
Regierung mahnt zu "rationaler Analyse" der Sicherheit in Kraftwerken / Tschechen bleiben atom-freundlich
Prag - Im Rahmen eines Treffens mit dem slowenischen Präsidenten Türk am vergangenen Mittwoch warnte der tschechische Staatspräsident Václav Klaus vor "panischen" Reaktionen in... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 4.5.2007
|
Ausbesserungsarbeiten sollen die Leistungsfähigkeit des zweiten Blocks steigern
Prag - Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten im zweiten Block des umstrittenen Kernkraftwerks Temelín wird dieser für die kommenden zwei Monate vom Netz genommen, berichtet die... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.1.2007
|
Designierter Außenamts-Chef: "Ich spreche für mich, nicht für den Vorsitzenden der Grünen"
Prag - Der designierte Außenminister der Dreierkoalition, Karel Schwarzenberg, vertritt in Sachen Kernenergie nicht die Ansichten der Grünen, von denen er für das Außenamt... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›