Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

www.dtihk.czwww.dtihk.cz | Pressemitteilungen | 17.1.2017
Sicherheitsmessen PYROS, ISET und IDET in Tschechien/Brünn

Prag, 12.01.2017 - Sicherheit hat Priorität in diesen Tagen. Die staatlichen Institutionen Tschechiens stocken ihre Budgets auf. Die Polizei plant 2017 eine Investition von ca. 400 Mio. CZK in die Modernisierung und Erweiterung ihrer Ausstattung. An vier kompakten Messetagen, vom 31. Mai bis 3. Juni, wird auf dem Brünner Messegelände ein breites Sicherheitsspektrum auf verschiedenen Ebenen präsentiert.

Die Messen PYROS und ISET (Internationale Fachmessen für Brandschutz- und Sicherheitstechnik) sind die größten Veranstaltungen ihrer Art in den neuen EU-Ländern. Messeschwerpunkte sind Feuerwehr- und Brandschutztechnik, Sicherheitstechnik und Dienstleistungen, Polizeitechnik, antiterroristische Technik, Vorbeugungsmaßnahmen gegen Überschwemmungen sowie Cyber-Sicherheit.

Parallel zur PYROS / ISET findet die Messe IDET für Abwehr- und Sicherheitstechnik statt. Sie ist eine der größten Präsentationen für Verteidigungstechnologie in Mittel- und Osteuropa.

Ein hohes Aufkommen qualifizierter Fachbesucher ist durch das breite Angebotsspektrum der Messen garantiert. Über 27.000 Fachexperten besuchten die Messen 2015. Ihr Hauptinteresse lag vor allem auf Brandschutztechnologien, Sicherheitstechnologien sowie Polizei- und Terrorschutz. Von den mehr als 460 Ausstellern kamen knapp zwei Drittel aus dem Ausland: die meisten aus Deutschland, Polen und der Slowakei. Die Aussteller stammten vor allem aus den Bereichen Feuerwehrtechnik, Sicherheits- und Verteidigungsfahrzeuge, Luftfahrt, Waffen und Munition, Befehls- und Kommunikationssysteme, Personenschutz, Überwachungssysteme und Funktechnologien.

Die DTIHK ist offizieller Vertreter der Messegesellschaft Brünn in Deutschland.

Autor:
Pressemitteilung der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer (DTIHK) vom 17.1.2017
Bildnachweis:
Dtihk.cz / © BVV

Weitere Nachrichten

t-onlinet-online | Presseschau | Rubrik: Kultur, Theater, Oper, Tanz | 29.07.2023
Die aus Russland stammende Operndiva Anna Netrebko steht auf der Sanktionsliste der Ukraine. Ihr Konzert am 16. Oktober in Prag könnte deswegen abgesagt werden.
Themen: Russland, Ukraine-Krieg
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Sport, Tennis | 29.07.2023
Nach Polen hat Tschechien als zweites EU-Land eine russische Tennisspielerin am Flughafen abgewiesen. Sie wollte an einem Turnier in der Hauptstadt Prag teilnehmen.
Themen: Ukraine-Krieg, Russland
Tschechien OnlineTschechien Online | 29.07.2023
Prag - Die pulsierende Dynamik der Stadt, das ständige Summen des Lebens – in Prag, dem urbanen Zentrum Tschechiens, findet man weit mehr als das übliche Hotelangebot. Einige der faszinierendsten... mehr ›
Themen: Hotels
Deutschlandfunk KulturDeutschlandfunk Kultur | Presseschau | Rubrik: Kultur, Feuilleton | 15.07.2023
Milan Kundera wurde mit „Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“ weltberühmt. Der in der Tschechoslowakei geborene Schriftsteller lebte seit den 70er-Jahren in Frankreich. Von dort aus schrieb er über... mehr ›
Themen: Milan Kundera, Schriftsteller
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 7.07.2023
Das Schuljahr geht zu Ende – damit naht für viele Schüler auch der Wechsel ans Gymnasium. Und alle Jahre wieder liegen bei Kindern und Eltern die Nerven blank, denn vielerorts in Tschechien gibt es zu... mehr ›
Themen: Schule
FAZFAZ | Presseschau | Rubrik: Politik | 7.06.2023
Höhere Steuern, weniger Rente – die Regierung in Prag hat ein mutiges Sparpaket vorgelegt, um die Staatsverschuldung zu senken. Könnte es als Vorbild für Deutschland taugen?
Themen: Finanzministerium, tschechische Regierung