Prag/Pilsen - In Tschechien haben am Sonntag Gedenkfeiern anlässlich des 68. Jahrestags des Aufstands gegen die NS-Besatzung kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs stattgefunden. Staatspräsident Miloš Zeman legte am Prager Rundfunkgebäude einen Kranz ab und würdigte den Einsatz der Aufständischen.
An der Zeremonie nahmen neben Zeitzeugen auch hochrangige Politiker teil, darunter Parlamentspräsidentin Miroslava Němcová, Verteidigungsminister Vlastimil Picek und der Prager OB Bohuslav Svoboda.
Um den Sitz des Rundfunks waren am 5. Mai 1945 Kämpfe zwischen Angehörigen des tschechischen Widerstands und Einheiten der deutschen SS ausgebrochen, bei denen 89 Menschen fielen.
Dies löste den Volksaufstand aus, an dem in rund 300 Städten und Gemeinden im ganzen Land etwa 100.000 Bürger teilnahmen.
Auch in Pilsen fanden am Wochenende Gedenkfeiern zum Kriegsende statt. Dort erinnerten sich die Einwohner der Befreiung durch US-Truppen am 6. Mai 1945. An der Feierlichkeit nahm auch eine Reihe amerikanischer Veteranen teil. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Politik |
5.5.2013
|
Am 5. Mai 1945 begann in Prag der Aufstand gegen die Okkupation
Tschechien Online, 5.5.2013
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
Seitenblick
Das Unternehmen PSN ist ein bedeutender Spieler auf dem Immobilienmarkt in Prag. Es befasst sich sowohl mit dem Verkauf als auch der Vermietung eines breiten Spektrums an Immobilien, die sich sämtlich im Eigentum des Unternehmens befinden.
Das Divadlo Ta Fantastika ist auf die Theaterform des Schwarzen Theaters spezialisiert und liegt nur einen Steinwurf entfernt von der Karlsbrücke am Königsweg. Das von ihm Abend für Abend auf die Bühne gebrachte "Aspects of Alice" ist ein klassisches Schwarzes Theaterstück nach Motiven von Lewis Carolls Erfolgsroman.