Prag - Die Gewerkschaften haben den für Montag angekündigten Streik im tschechischen Transportwesen abgesagt und wollen ihre Proteste gegebenfalls am nächsten Donnerstag abhalten. Das berichtete der Tschechische Rundfunk ČRo 1-Radiožurnál (Prag) am Freitag.
Ausschlaggebend sei, ob das Parlament zuvor die Nachbesserung der umstrittenen Steuernovelle verabschiedet.
Dies hatte Ministerpräsident Jan Fischer nach einer Sondersitzung des Kabinetts am gestrigen Donnerstag zugesagt und im Abgeordnetenhaus die Ausrufung des Gesetzesnotstands beantragt. Die Abstimmung wurde in der Zwischenzeit für Dienstag angesetzt.
Die Anfang des Jahres in Kraft getretene Bestimmung brachte starke Kürzungen bei Sondervergünstigungen und Unternehmensboni mit sich, so dass die Arbeitnehmervertreter eine Rückkehr zur früheren Handhabung fordern. In diesem Zusammenhang hatten die Gewerkschaften für Montagmorgen einen mehrstündigen Streik im Bahn- und öffentlichen Nahverkehr ausgerufen.
Sollte die von der Regierung vorbereitete Nachbesserung nicht verabschiedet werden, wollen die Gewerkschaften den Streik am Donnerstag möglicherweise auf 24 Stunden ausdehnen. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Wirtschaft |
26.2.2010
|
Gewerkschaften lenken ein - Proteste eventuell am 4. März
Tschechien Online, 26.2.2010
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
Entlassungswelle rollt, Unternehmensführung will Streik gerichtlich verhindern
Rubrik: Politik |
7.12.2010
|
|
Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst legen am 8.12. die Arbeit nieder
Seitenblick
Das familiär geführte Spa Hotel Centrum ist ruhig gelegen in unmittelbarer Nähe der Kurparks und nur wenige Gehminuten von der Kurpromenade entfernt. Es verfügt über eine moderne Balneotherapieabteilung mit Hallenbad.
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.