Prag - Das Oberste Verwaltungsgericht in Brünn hat am Mittwochvormittag die rechtsextreme Dělnická strana ("Arbeiterpartei", DS) verboten und ihre Auflösung angeordnet. Das berichtete der tschechische Rundfunk ČRo 1-Radiožurnál (Prag).
Die Richter folgten einem Antrag der Regierung in Prag, die sich seit mehr als zwei Jahren um ein Verbot der DS bemühte.
Nach Überzeugung des Gerichts stellt die DS eine Gefahr für die Demokratie dar. Die Partei sei rassistisch, xenophob und homophob. Zudem bestünden zwischen der DS und rechtsextremen, gewalttätigen Gruppierungen wie Národní odpor ("Nationaler Widerstand") enge Kontakte.
Zur Urteilsbegründung hieß es: "Man muss klar die Werte benennen, für die diese Partei einsteht und eindeutig feststellen, dass eine Ideologie, die an die totalitäre Konstruktion des Nationalsozialismus anknüpft, das Böse darstellt. Das bestehende Rechtssystem der Tschechischen Republik ist mit einer solchen Ideologie unvereinbar."
Das Verfahren am Brünner OVG hatte Anfang des Jahres begonnen und war nach vier Tagen Verhandlung im Januar vertagt worden.
Einen ersten Verbotsantrag des tschechischen Innenministeriums hatte das Oberste Verwaltungsgericht Anfang März vergangenen Jahres abgelehnt und dies mit einem "Mangel an überzeugenden Beweisen" begründet. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          17.2.2010    
    
            
              
            
  
    Oberstes Verwaltungsgericht folgt Antrag der Regierung in Prag
Tschechien Online, 17.2.2010
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
      
        |  
      Rubrik:     Gesellschaft        |  
          8.11.2010    
    
            
    
    Inlandsgeheimdienst legt Extremismus-Bericht für das dritte Quartal 2010 vor
Seitenblick
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové. 
  
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft
