Nachrichten

Nachrichten

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Politik | 6.6.2008
ODS-Justizminister lehnt Abberufung der Oberstaatsanwältin ab - Grüne auf Gegenkurs

Prag - Trotz wachsender Kritik an der tschechischen Oberstaatsanwältin Renata Vesecká lehnt Justizminister Jiří Pospíšil in der Sache "Justizmafia" eine Personalentscheidung weiterhin ab. Er werde dem Kabinett die Abberufung Veseckás nicht vorschlagen, sagte der ODS-Politiker am Freitag in Prag.

Entsprechende Schritte forderte die Opposition, nachdem ein Prager Gericht festgestellt hatte, dass Vesecká und eine Reihe weiterer führender Vertreter der Justiz rechtswidrig in die Untersuchung der Causa Čunek eingegriffen hätten.

In seiner Urteilsbegründung hatte der Richter des Bezirksgerichts in Prag ausdrücklich betont, dass die Aussprüche von Marie Benešová über die "Justizmafia" sachlich gerechtfertigt seien. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Marie Benešová, Justizministerin im sozialdemokratischen Schattenkabinett, muss sich nach Auffassung des Gerichts daher nicht für ihre Äußerungen entschuldigen, wonach die Oberstaatsanwältin zu einer Art "Justizmafia" gehöre. Benešová hatte die Vorwürfe im tschechischen Fernsehen im Zusammenhang mit der Causa Jiří Čunek und dem Fall des Prinzen von Katar erhoben und musste sich deswegen vor Gericht verantworten.

Pospíšil sagte vor Journalisten, dass er personelle Schritte nicht erwäge, bevor das gestrige Urteil rechtskräftig würde. Zugleich wies er darauf hin, dass Premier Mirek Topolánek Vesecká bereits seine Unterstützung ausgesprochen hatte. "Für mich ist das ein klares Signal, dass Frau Doktor Vesecká weiterhin in ihrer Funktion verbleiben soll, und darum werde ich nicht ihre Abberufung vorschlagen", so der ODS-Minister.

Anders die Auffassung der Grünen. In der kleinsten Partei der Prager Dreier-Koalition regt sich Kritik an Vesecká. "Wir fordern den Justizminister auf, einen Bericht zur Lage bei der Oberstaatsanwaltschaft vorzulegen", sagte der Grünen-Vorsitzende. Seine Partei will den Fall am Montag auf Koalitionsebene zur Sprache bringen. (nk/gp)

Themen: Justizmafia, Marie Benešová, Causa Prinz aus Katar, Jiří Čunek, Jiří Pospíšil

Mehr zum Thema

Tschechien OnlineTschechien Online | Rubrik: Politik | 27.06.2008
Prinz Hamid bin Abdal Sani will der Klägerseite um Renata Vesecká beitreten
Themen: Justizmafia, Causa Prinz aus Katar, Marie Benešová, Pavel Němec, Renata Vesecká, Libor Grygárek

Seitenblick

www.stifter-centrum.infowww.stifter-centrum.info | Bildung, Kultur
Verständnis füreinander und Verständigung miteinander - diesen Zielen dient das "Centrum Adalberta Stiftera / Adalbert-Stifter-Zentrum". Es bietet Seminare, Kurse, Lehrgänge und Bildungswochen zu Themen der tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an.
www.narodni-divadlo.czwww.narodni-divadlo.cz | Kultur, Theater, Oper
Das Ballett ist neben dem Schauspiel, der Oper und der Laterna magika eines der vier Künstlerensembles des Nationaltheaters in Prag. Es ist dabei das größte und renommierteste Ballettensemble in Tschechien. Seine Vorführungen finden auf allen vier Bühnen des Nationaltheaters statt: im historischen Gebäude an der Moldau, der Nová scéna, dem Ständetheater und in der Staatsoper.

Auch interessant