Prag - Einige hundert Demonstranten haben gestern in Prag gegen die Stationierung eines US-Raketenabwehrradars in Jince bei Prag protestiert, meldet die Nachrichtenagentur ČTK.
Der Magistrat der Hauptstadt hatte den Protestmarsch zunächst verboten, später - nach scharfer Kritik seitens ČSSD und KSČM und nach einer Änderung der Marschroute - dann aber doch noch eingelenkt.
Die Demonstranten zogen vom Wenzelsplatz zur amerikanischen Botschaft auf der Kleinseite. Dort skandierten sie „Wir wollen die USA hier nicht“ und „Bush ist das Böse“. Vor dem Regierungsamt forderten die Demonstranten lautstark ein Referendum und skandierten anschließend „Rücktritt, Rücktritt!“. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Politik |
30.1.2007
|
Magistrat der Stadt Prag hatte Kundgebung zunächst verboten
Tschechien Online, 30.1.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
|
|
|
Rubrik: Politik |
19.09.2008
|
Vlasta Parkanová und Robert Gates unterschrieben SOFA-Abkommen nach der Tagung der Nato-Verteidigungsminister
Seitenblick
Bestandteil des Prager Prämonstratenserklosters Strahov ist schon seit dem Mittelalter die Klosterbibliothek. Im Kloster wurden seit jeher alte Schriften abgeschrieben und auch übersetzt und dem Skriptorium ist es zu verdanken, dass viele antike Schriften bis heute überliefert sind.
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.