Prag - Zu Ehren des ehemaligen tschechischen Staatspräsidenten Václav Havel ist der Prager Flughafen heute feierlich umbenannt worden. Die neue offizielle Bezeichnung lautet "Václav Havel Airport Prague", wobei das internationale Kürzel PRG bleibt, teilte die Betreibergesellschaft mit.
Am heutigen 5. Oktober hätte Vaclav Havel seinen 76. Geburtstag gefeiert.
Initiator der Umbenennung war der Filmregisseur Fero Fenič, der kurz nach dem Tod des früheren Präsidenten im vergangenen Dezember eine entsprechende Petition gestartet hatte. Den Aufruf hatten binnen weniger Monate fast 80.000 Bürger unterzeichnet.
Havels Witwe Dagmar bedankte sich in ihrer Dankesrede ausdrücklich bei der tschechischen Regierung und allen, die Feničs zunächst informelle Initiative unterstützt hatten.
Die Umbenennung sei ein symbolischer Akt, hob Dagmar Havlová hervor, und erinnerte in diesem Zusammenhang an die Öffnung der Tschechoslowakei, die mit dem Namen Václav Havels verbunden ist. Sie wies auch auf die negativen Assoziationen hin, die der frühere Name des Flughafens bei vielen Tschechen weckt: Ruzyně war Sitz eines berüchtigten Gefängnisses, "mit dem auch Václav seine Erfahrungen gemacht hat".
Unter den Gästen der Feier im Prager Flughafen waren mehrere hochrangige Politiker, unter anderem Außenminister Karel Schwarzenberg und Verkehrsminister Pavel Dobeš. Präsident Václav Klaus nahm an der Veranstaltung zu Ehren seines Amtsvorgängers nicht teil. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
|
Rubrik: Panorama |
5.10.2012
Tschechiens Tor zur Welt heißt ab heute "Václav Havel Airport"
Tschechien Online, 5.10.2012
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
Rubrik: Reise, Auto-Moto, Transport |
16.02.2017
Polizei durchsuchte Schengen-Terminal 2 - Flughafenbetrieb normalisierte sich gegen 22 Uhr
|
Rubrik: Panorama |
22.03.2016
Prager Metro wird nach Anschlägen in Brüssel ebenfalls stärker kontrolliert
|
Rubrik: Reise |
15.10.2014
In Prag landende Fluggäste müssen sich ab Dienstag einem Ebola-Screening unterziehen
Seitenblick
Das Hostel & Hotel A Plus befindet sich im Zentrum Prags, unweit der historischen Altstadt direkt an der U-Bahnstation und dem internationalen Busbahnhof Florenc.
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die Möglichkeit, einen Besuch in der weltberühmten Klosterbibliothek und der Gemäldegalerie des Klosters Strahov gastronomisch bei hauseigenem Weizenbier zu vollenden.


















