Prag - Den bereits sechsten Jahrgang des Negativwettbewerbs "Sexistické prasátečko" (Sexistisches Schweinchen) gewann die Wahlwerbung der Jungen Sozialdemokraten in Zlín.
Die vor den Kommunalwahlen in Oktober veröffentlichte Werbung bekam die meisten Stimmen bei der Abstimmung im Internet.
Das Plakat mit dem nackten Schoß einer Frau trägt den Slogan: "Für viele von uns ist es das erste Mal. Schämen Sie sich nicht, uns eine Chance zu geben. Wählt ČSSD!". Hervorgehoben sind dabei die Worte "das erste Mal geben", was im Tschechischen auch bedeuten kann: "sich das erste Mal einem Mann hingeben".
Bei der Abstimmung im Internet wurden insgesamt etwa 11.000 Stimmen abgegeben, wobei die Nutzer aus über 100 sexistischen Werbekampagnen wählen konnten.
Die Fachjury der NGO Nesehnutí, die den Anti-Preis vergibt, wählte als übelstes Beispiel für Sexismus in der Werbung ebenfalls ein Wahlplakat - allerdings der konservativen TOP 09 in Havířov. Auf dem prangte auf der rechten Pobacke eines weiblichen Gesäßes im Tanga ein Stempel der TOP 09. Slogan: "TOP 09. Immer am rechten Platz..."
Im vergangenen Jahr hatte den landesweiten Wettbewerb die Forst- und Holzwirtschaftsfakultät der Mendel-Universität in Brünn gewonnen.
Das "Sexistische Schweinchen 2013" hatte der Hochschule damals der Werbefilm "Lehce dráždivá fakulta" (Die leicht aufreizende Fakultät) eingebracht.


















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft