Villa Amerika - Dvořák-Museum, Prag

Nationalmuseum in Prag - Tschechisches Musikmuseum

Die nahe des Karlsplatzes in der Prager Neustadt gelegene Villa Amerika (Michnův letohrádek) wurde in der Zeit von 1712 bis 1720 nach Plänen des Barockarchitekten Kilian Ignaz Dientzenhofer erbaut und diente zunächst als Wohnsitz des Grafen Vaclav Michna von Vacínov.

Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges beherbergt das heute zum Prager Nationalmuseum gehörende Lustschloss ein Antonín Dvořák gewidmetes Museum. Ausgestellt werden zahlreiche persönliche Gegenstände des tschechischen Komponisten, wie etwa Partituren, Musikinstrumente oder Fotografien.

In der Villa Amerika finden fast täglich Konzerte mit der Musik Antonín Dvořáks statt.

Homepage:

Muzeum Antonína Dvořáka

Ke Karlovu 20
120 00
Praha 2
Hauptstadt Prag (Hlavní město Praha)
Tschechische Republik
Tel: +420 224 918 013

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 15. 11. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag

Prag - Ein Kind, das sich weigert, erwachsen zu werden. Ein Kind, das mit seinem Gesang die Realität erschüttern kann. Ein Kind namens Oskar Matzerath – Erzähler, Provokateur, Zeuge und Ankläger des 20. Jahrhunderts.

Die Inszenierung Die Blechtrommel in der Dramatisierung des deutschen Regisseurs und Dramatikers Armin Petras basiert auf dem berühmtesten Roman von Günter Grass, der auf brutale und groteske Weise die Absurdität der Geschichte aus einer anderen Perspektive betrachtet.... mehr ›

150