Montag, 20. Oktober 2025 | Namenstag: Vendelýn

Tschechisches Zentrum Berlin

Tschechiens Kulturinstitut in Berlin: aktiver Vermittler der tschechischen Kultur in der Welt

Seit September 2012 befindet sich das Tschechische Zentrum Berlin in der Wilhelmstraße 44, Eingang Mohrenstraße. 

In unmittelbarer Nähe befinden sich die U-Bahn-Station und Bushaltestelle Mohrenstraße (U-Bahn-Linie 2, Buslinie 200), etwa fünf Gehminuten entfernt die U-Bahn-Station Stadtmitte (U-Bahn-Linie 6). 

Zu den Programmschwerpunkten der seit 1993 bestehenden tschechischen Kulturinstitution gehören zeitgenössische Kunst, Musik, Dokumentarfilm, Literatur, Design und Architektur sowie die Kurse der tschechischen Sprache.

Das Tschechische Zentrum Berlin gehört dabei zum Netzwerk von 22 Tschechischen Zentren weltweit mit einer Zentrale in Prag, die sich als "aktive Vermittler der tschechischen Kultur in der Welt" verstehen.

Bildnachweis:
Berlin.czechcentres.cz

Tschechisches Zentrum Berlin

Wilhelmstraße 44
10117
Berlin
Berlin
Deutschland
ccberlin@czech.cz
Tel: +49 030 206 098 900

Auch interessant

Demnächst in Prag

Samstag, 6. 12. 2025
Theaterfestival deutscher Sprache in Prag: Schauspielhaus Wien zu Gast im Divadlo pod Palmovkou

Prag - Eine Stadt in der Sommerhitze. Täglich verschwinden hier Menschen. Während die Polizei sich kaum dafür interessiert, ist für Anna und Eireni schnell klar, dass es sich um rassistische Gewalttaten handeln muss. Statt auf ihr erstes Date zu gehen, schleichen sie sich in das Sommerlager einer völkischen Bewegung, um auf eigene Faust zu ermitteln. Dort versuchen sie, als junge Rechte durchzugehen, ohne sich selbst und ihre Gefühle füreinander zu verraten. Es wird immer schwieriger, die... mehr ›

150