Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

B&B HOTELS GmbHB&B HOTELS GmbH | Pressemitteilungen | 21.1.2014
Ab sofort bis 14. März 2014: im B&B Hotel Prague-City

Wiesbaden (B&B HOTELS GmbH – 20. Januar 2014) - Was haben Familien, Paare, Freundeskreise und Geschäftsleute gemeinsam? Wer Januar, Februar oder März 2014 nach Prag reist, kommt am B&B Hotel Prague-City nicht vorbei. Bis zum 14. März 2014 kosten dort Einzel- oder Doppelzimmer 29 €. Fantastický! Von Dresden sind es mit dem Auto weniger als zwei Stunden, von München – über Regensburg und Pilsen – dreiundeinhalb. Die tschechische Hauptstadt liegt näher als viele denken. Prohnaný, sagen die Prager: clever.

Die Gäste buchen ihr B&B Hotel Prague-City einfach online über www.hotelbb.cz. Im Preis enthalten sind Serviceleistungen wie zum Beispiel W-LAN. Wer fliegt, braucht vom Flughafen 20 Minuten. Hauptbahnhof, U-Bahn oder Straßenbahn sind nur einige Minuten entfernt. Ein Spaziergang zur Karlsbrücke durch die Altstadt oder an der Moldau entlang dauert gut eine halbe Stunde, dann geht es weiter zum Hradschin. Über Kopfsteinpflaster und verwinkelte Gassen. Vorbei an Kathedralen und Barockpalästen ins nächste Kaffeehaus. Am Abend Laterna Magika oder ins Nachtleben: Bars, Kneipen, Clubs. Das Frühstücksbuffet, für einen guten Start in den Tag, gibt es übrigens für 7,50 € bzw. 3,00 € (Kinder).

Auschecken an der Rezeption – in einem B&B Hotel nicht nötig. Check-In und Vorab-Bezahlung erfolgen rund um die Uhr durch die Möglichkeit des 24-Stunden-Check-Ins.

 

B&B Hotel Prague-City

 

 

Eröffnung

2. August 2013

Zimmerzahl

160

Buchung

Telefonisch: +420 224 284 788

E-Mail: prague-city@hotelbb.com  

Internet: www.hotelbb.cz 

 

 

B&B Hotel Prague-City – eines von 288 B&B Hotels

Die B&B HOTELS GmbH ist eine Tochter der französischen Kette Groupe B&B Hôtels, der drittgrößten Economy-Hotelgruppe in Frankreich. Der Hauptanteilseigner ist die Kapitalanlagegesellschaft Carlyle. Die Hotelkette ist mit über 285 Hotels in Europa vertreten. Davon befinden sich nun bereits 61 Häuser mit über 6.000 Zimmern in Deutschland, 14 in Italien, drei in Polen, zwei in Portugal und jeweils eines in Marokko und der Tschechischen Republik.

Fotos bitte bei Hasselkus PR unter BBHotels@hasselkus-pr.com anfordern

 

Kontakt B&B HOTELS

B&B HOTELS GmbH

Miriam Dittrich

Otto-von-Guericke-Ring 7, D-65205 Wiesbaden

Tel: (+49) (0)6122 7037-0

E-Mail: miriam.dittrich@hotelbb.com  /   www.hotelbb.de

Autor:
Pressemitteilung von B&B HOTELS GmbH, 21.1.2014

Weitere Nachrichten

Hamburger AbendblattHamburger Abendblatt | Presseschau | Rubrik: Panorama | 15.10.2025
Hamburg. Forscher finden in Böhmen eine riesige Siedlung aus der Eisenzeit. Doch wer lebte dort? Noch bleiben viele Fragen offen.
Themen: Archäologie
Der SpiegelDer Spiegel | Presseschau | Rubrik: Politik | 4.10.2025
Der frühere Regierungschef Andrej Babiš ist der Sieger bei der Parlamentswahl in Tschechien. Nach Auszählung von 90 Prozent der Wahlbezirke ist klar: Seine rechtspopulistische Oppositionspartei kommt mit... mehr ›
Themen: Parlamentswahlen 2025
prag aktuellprag aktuell | Rubrik: Reise | 16.09.2025
Prag - Am Václav-Havel-Flughafen Prag soll bis 2030 ein unterirdischer Bahnhof entstehen. Wie der Tschechische Rundfunk (ČRo) berichtet, gab die Bahnverwaltung Správa železnic am Montag bekannt, dass... mehr ›
Themen: Flughafen Prag-Ruzyně (PRG), České dráhy
tagesschau.detagesschau.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Kriminalität | 13.09.2025
In einem Naturpark in Tschechien wird illegal Müll entsorgt. Eine Dorfbürgermeisterin geht der Sache nach und deckt auf: Die Abfälle, darunter Sondermüll, kommen aus Bayern. Jetzt holt Deutschland alles... mehr ›
Themen: Müll
MDR.deMDR.de | Presseschau | Rubrik: Panorama, Gesellschaft | 13.09.2025
Prag erlebt einen tiefgreifenden Wandel: Während die tschechische Hauptstadt äußerlich erblüht, führt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum zu einer schleichenden Verdrängung der jungen Generation. Immer... mehr ›
Themen: Lebenshaltungskosten, Mietwohnungen
Heise.deHeise.de | Presseschau | Rubrik: Wirtschaft, Unternehmen | 13.09.2025
Daikin verlagert bis zu mehr als die Hälfte der Jobs vom schwäbischen Güglingen nach Tschechien. Grund sei auch die hiesige Wärmepumpen-Politik.
Themen: Wärmepumpen