Prag - Eine tschechische Erfindung feiert diese Tage 85. Geburtstag: das Wort Roboter. Am 25. Januar 1921 hatte das Drama R.U.R. von Karel Čapek im Prager Nationaltheater Premiere. Darin wandte Čapek den Begriff Roboter als erster für menschenähnliche Automaten an.
In dem Drama waren Roboter in Tanks als Fronarbeiter beziehungsweise Sklaven gezüchtete Menschen (Androiden). Vor der Prägung dieses Begriffes wurden Roboter zum Beispiel in den Werken von Stanisław Lem als Automaten oder Halbautomaten bezeichnet. Im 1926 erschienenen Film Metropolis wurde zum ersten Mal ein Roboter in einem Film gezeigt.
Abgeleitet ist das Wort Roboter von dem slawischen robota (Fronarbeit). Das Wort robota wird heute in manchen moderneren slawischen Sprachen wie Polnisch eher im Sinne von Maloche verwendet. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Kultur        |  
          26.1.2006    
    
            
              
            
  
    Tschechische Worterfindung machte Weltkarriere
Tschechien Online, 26.1.2006
      Autor:     
  
    
    Tschechien Online - Ressort Kultur
  Schlagzeilen
Seitenblick
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und Malkurse für Erwachsene und Kinder an: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene mit individuellem Zugang unter professioneller Leitung.
  

















 Bildung
 Bildung Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft
