Prag - Eine von der EU-Kommission ausgearbeitete Richtlinie sieht eine Lockerung des „Geschäfts mit dem Abfall“ vor.
Während die Einfuhr von Müll aus dem Ausland derzeit in Tschechien sehr strengen ökologischen Auflagen unterliegt und damit praktisch verboten ist, könnte die neue Richtlinie nach Ansicht von Umweltminister Libor Ambrozek dazu führen, dass künftig tonnenweise ausländischer Müll in tschechischen Verbrennungsanlagen vernichtet wird.
Derzeit darf nur Abfall importiert werden, der sich zum Recycling eignet. Ambrozek will nun auf europäischer Ebene eine Änderung der Richtlinie erreichen.
„Abfall, der nicht zur Weiterverarbeitung oder anderen Dingen genutzt werden kann, soll seiner Meinung nach dort verbrannt werden, wo er anfällt“, sagte Ambrozeks Sprecherin Karolína Šůlová gestern. Anderenfalls drohten schwere ökologische Schäden. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          10.2.2006    
    
            
              
            
  
    Umweltminister Ambrozek befürchtet Müllimporte zur Verbrennung
Tschechien Online, 10.2.2006
      Autor:     
  
    
    Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
  Schlagzeilen
Seitenblick
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der Bürgervereinigung AKTIPO: Durch das Sammeln und anschließende Recyceln von leeren Druckerkartuschen werden Werte erhalten, die Umwelt geschont und vor allem ausgewählte Kinderheime und soziale Einrichtungen für Behinderte finanziell unterstützt.
  Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové. 
  















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft