Prag - Ein Jahr nach Abhalten der ersten "langen Nacht der Kirchen" (Noc kostelů) in Tschechien werden sich erstmals auch Gotteshäuser in Prag an dem Projekt beteiligen. Das teilte der tschechische ökumenische Rat mit.
Ihre Pforten öffnen wollten am 28. Mai demnach mehr als 30 Kirchen in allen Teilen der Hauptstadt.
Auf den Beginn der Aktion um 18 Uhr soll Glockenläuten hinweisen.
Die lange Nacht der Kirchen begann als Projekt nach dem Vorbild der Museumsnächte im Jahr 2005 in Österreich. Später nahmen auch Pfarreien in Deutschland teil, und im vergangenen Jahr beteiligten sich in Tschechien bereits mehrere hundert Kirchen an der Aktion.
Während der Nacht der Kirchen ist der Zutritt zu sämtlichen teilnehmenden Gotteshäusern frei. Die Aktion versteht sich als überkonfessionell. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
26.5.2010
|
An der Aktion sind landesweit mehr als 400 Gotteshäuser beteiligt
Tschechien Online, 26.5.2010
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
|
Seitenblick
National Theatre, The Royal Ballet, Tschechische Philharmonie: Nach dem Vorbild des erfolgreichen Projekts "Metropolitan Opera Live in HD" bringt der tschechische Filmverleih Aerofilms auch Theater- und Ballettvorstellungen sowie große Konzertereignisse in Direktübertragung in tschechische Kinos.
Das Nordböhmische Museum in Liberec wurde im Jahr 1873 als "Nordböhmisches Gewerbemuseum" in der damals mehrheitlich von Deutschen bewohnten Stadt gegründet und gehört heute zu den größten Museen der Tschechischen Republik.